Chef-Titel Schulterklappen der Neuzeit

Hubertus Graf Douglas, Deutschlandchef der Personalberatung Korn/Ferry.
Englische Titel klingen sexy, und ein besonders toller Titel spart nach Ansicht des Deutschlandchefs von Korn/Ferry oft nur die Gehaltserhöhung.
Graf Douglas, als Personalberater bekommen Sie täglich zahllose Visitenkarten. Blicken Sie bei den neumodischen Titeln noch durch?
Managertitel sind die Schulterklappen der Neuzeit. In der Tat haben sie inflationär zugenommen. Denn je komplexer das Geschäft und je rasanter die Innovationssprünge, umso mehr Managertitel entstehen. Gerade erobern die Chief Officers die deutschen Chefetagen.
Warum muss sich ein deutscher Personalchef heute CHRO (Chief Human Resources Officer) nennen?
Englische Titel klingen eben sexy. Und das Geschäft ist zudem viel internationaler geworden. Als ich zum Berufsbeginn in Australien arbeitete, überreichte ein deutscher Geschäftsführer meinem Chef seine deutsche Visitenkarte. Der Australier war entgeistert: „What? Another bloody ‚Führer‘ from Germany?“ So gesehen sind englische Titel auch sehr hilfreich.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen