Die Chef-Beraterin Nur für Mathelehrer und Woody-Allen-Doubles geeignet

Sabina Wachtel schreibt jeden Mittwoch ihre Berater-Kolumne auf Handelsblatt Online. Sie ist Inhaberin von ExpertExecutive.
Dieses „Das ist aber nicht sehr vorteilhaft“ als Reaktion aufs neue Outfit, das ist für Frauen eine mittlere Katastrophe. O.k., Leggings, Ballerinas, Keilabsätze und Ugg Boots sind grenzwertig. Männer überhören ja so einen Satz, ignorieren ihn. Obwohl es da, wie Sie wissen, so einiges gäbe, über das deutlich mehr zu sagen wäre.
Eines ist…wie soll ich sagen…besonders schlimm. Dieses Eine habe ich heute Morgen schon wieder erspäht und dachte, dass es an der Zeit sei, inne zu halten. Inne zu halten und dann in die Tastatur zu hauen. Wenn nur einer durch diese Kolumne wachgerüttelt wird, dann ist schon viel erreicht!
Was ist geschehen? Nun. Ich sah einen Mann die Rolltreppe hochfahren. Erst den Kopf, dann die Jacke, dann (neben der grausamen Messenger Bag) der wahr gewordenen Alptraum. Ein Alptraum, der gern mit Hemd, Pullover und Jackett kombiniert wird: die Cordhose. Sie lebt.
Immer noch. Immer wieder. Ja. Die Cordhose. Es ist Zeit mal wieder an sie zu erinnern, und klar und deutlich zu sagen: Das geht gar nicht!
Es ist ja nicht so, dass wir Frauen es einfach so furchtbar finden, sondern es sieht auch einfach nicht gut aus. Frauen tragen keine Ugg Boots im Büro. Also sollten Männer auch keine Cordhosen (im Büro) tragen. Bitte nicht. Zwar gibt es immer wieder den ein oder anderen Designer, der versucht, diesem Kleidungsstück etwas Neues abzudesignen, uns eine Renaissance des Cords einzureden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.