Die Chef-Beraterin Urlaub auf Balkonien? Ja!

Sabina Wachtel schreibt jeden Mittwoch ihre Berater-Kolumne auf Handelsblatt Online. Sie ist Inhaberin von ExpertExecutive.
Und ich sage noch im April, so für mich erst mal ganz heimlich: Ich mache dieses Jahr im Sommer mal ganz lange gar nix. Bestimmt diese magischen vier Wochen, Sabbatical für Arme. Kein Büro, keine Termine, keine Kolumnen. Nix. Ich plane seit April, dass ich nichts plane.
Und irgendwann musste ich das ja auch mal erzählen. Und immer wurde ich sofort gefragt: Und, wo fährst Du hin? Da sage ich: Balkonien! Balkonien! Das ist so was von 70er, und deshalb gut!
Peng! Donner! Blitz! Blankes Entsetzen gepaart mit versteckter Fassungslosigkeit! Unglauben, Zweifel – die lügt doch. Dann, als ich immer noch nicht „hahaha, war ein Witz“ gesagt habe, kam tiefstes Mitleid. Als hätte ich gesagt, dass ich vier Wochen zu meiner Nichte in den Harz fahre, um ihr beim Renovieren zu helfen. Noch schlimmer. Als hätte ich gesagt, dass ich in denselben vier Wochen in meinem Wohnzimmer das Baby von Daniela Katzenberger hüten muss und nicht raus darf. Genau. So haben alle geschaut. Was, Du bleibst vielleicht zuhause?
Und dann kommt die Litanei:
1. Nur im Urlaub kann man richtig ausspannen, würde Dir mal gut tun!
2. Es ist bereichernd und bildend fremde Kulturen und Länder kennenzulernen („Gerade für Dich“ würden sie gern sagen, verkneifen sich das aber..)
3. Es erweitert den Horizont.
4. Man lernt andere Menschen kennenlernen. (Daran mangelt es mir nicht.)
5. Abwechslung vom Alltag (noch mehr Abwechslung halte ich kaum aus)
Das ist richtig. Ich muss sehen, was man gesehen haben muss. Ich muss nacharbeiten nach so viel Balkoniens. Aber spätestens bei Punkt zwei bin ich draußen und muss richtig lachen.
Das sagen genau die, die meistens zuhause keinerlei Interesse an der Geschichte fremder Kulturen haben und schon die Augen rollen, wenn einer mit Geige das Restaurant betritt, in dem sie gerade sitzen, und anfängt lustig zu fiedeln. Aber im Urlaub ist das natürlich etwas anderes. Da ist es unheimlich bereichernd und schön.