Premium Christoph Keese und Axel Springer hy Die Firma zum Buch

Den Kopf voller Ideen.
Düsseldorf Als 17-Jähriger machte Christoph Keese bereits Bekanntschaft mit „The American Way of Life“. Man schrieb das Jahr 1981, und Keese war als Austauschschüler in dem kleinen kalifornischen Ort Hayward in der Nähe von San Francisco. Es war der Vorabend des Silicon-Valley-Aufstiegs, zweieinhalb Jahre später kam der legendäre Computer Macintosh auf den Markt, und die Karriere des heute wertvollsten IT-Konzerns Apple begann. Keese kehrte nach seinem Austauschjahr zurück ins heimische Deutschland, er machte Abitur, studierte und verfolgte interessiert, aber auch ein wenig wehmütig, wie sich seine ehemalige Wahlheimat im fernen Kalifornien entwickelte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen