Deka Investment: Fondsgesellschaft verliert ihren Chef
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Deka InvestmentFondsgesellschaft verliert ihren Chef
Nach fast 20 Jahren bei Deka verlässt Victor Moftakhar, Chef von Deka Investment, im kommenden Jahr das Unternehmen. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Ab Sommer kommt Unterstützung vom Konkurrenten Union Investment.
26.04.2016 - 18:19 Uhr
Jetzt teilen
Dekabank
Die DekaBank ist das zentrale Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen, Deka Investment ist ihre wichtigste Tochter.
Frankfurt Die Fondsgesellschaft Deka Investment verliert in knapp einem Jahr ihren Chef. Victor Moftakhar, der Vorsitzende der Geschäftsführung, strebe nach fast 20 Jahren im Unternehmen „eine neue berufliche Herausforderung außerhalb der Deka“ an, teilte die Tochter der DekaBank am Dienstag mit.
Der 48-Jährige bleibe aber noch bis März 2017 im Amt, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Sein Nachfolger stehe noch nicht fest, sagte eine Deka-Sprecherin. Die DekaBank ist das zentrale Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen, Deka Investment ist ihre wichtigste Tochter.
Die größten Banken Deutschlands
Helaba
Bilanzsumme: 151 Milliarden Euro
(Stand, wenn nicht anders angegeben: 31.12.2014)
Postbank
Bilanzsumme: 155 Milliarden Euro
NordLB
Bilanzsumme: 198 Milliarden Euro
BayernLB
Bilanzsumme: 232 Milliarden Euro
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Bilanzsumme: 266 Milliarden Euro
Hypovereinsbank
Bilanzsumme: 300 Milliarden Euro
KfW-Bankengruppe
Bilanzsumme: 489 Milliarden Euro
DZ- und WGZ-Bank
Bilanzsumme: rund 500 Milliarden Euro
Davon entfallen etwa 400 Milliarden auf die DZ-Bank und ungefähr 95 Milliarden auf die WGZ-Bank. Am 19. November 2015 wurde bekannt, dass die beiden Genossenschaftsbanken fusionieren werden.
Commerzbank
Bilanzsumme: 564 Milliarden Euro
Deutsche Bank
Bilanzsumme: 1.700 Milliarden Euro
Vom Konkurrenten Union Investment holt die Deka zum 1. Juli ein neues Mitglied ihrer Geschäftsführung. Michael Schmidt werde bei der Deka für die Bereiche „Asset Servicing und Alternative Investments“ zuständig sein. Der 42-Jährige hatte seit Anfang 2015 eine berufliche Auszeit genommen. Bis dahin leitete er bei Union Investment das Portfoliomanagement Aktien.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.