Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Deutsche Wirtschaft Top-Manager bezweifeln WM-Effekt

Die Deutschen haben die WM-Vorrunde überstanden – der Auftakt für einen WM-Sommer, der auch die Wirtschaft ankurbelt? Zwei Drittel der deutschen Top-Manager sehen die Wirkung solcher Großereignisse als überschätzt an.
28.06.2014 - 11:19 Uhr Kommentieren
Public Viewing am Brandenburger Tor beim WM-Spiel Deutschland gegen die USA. Nur knapp ein Drittel der Wirtschaftselite erwartet Impulse für Wachstum. Quelle: dpa

Public Viewing am Brandenburger Tor beim WM-Spiel Deutschland gegen die USA. Nur knapp ein Drittel der Wirtschaftselite erwartet Impulse für Wachstum.

(Foto: dpa)

Köln Deutschlands Top-Manager glauben nicht einen einen WM-Effekt für die deutsche Wirtschaft. Das berichtet die Tageszeitung „Die Welt“ und beruft sich dabei auf eine Umfrage, nach der 69 Prozent der Befragten davon überzeugt sind, dass das Turnier in Brasilien den Konsum nicht ankurbelt und der Konjunktur hierzulande einen Schub verleihen könnte. Rund zwei Drittel der Führungskräfte meinen, dass die Wirkung der WM und auch anderer Großereignisse auf die Wirtschaft und Verbraucher grundsätzlich überschätzt werde.

Nur knapp ein Drittel der Wirtschaftselite erwartet WM-Impulse für das Wirtschaftswachstum. Nur 20 Prozent glauben, dass Turnier-Erfolge der deutschen Mannschaft nachhaltig wirken könnten. Etwa sieben Prozent verweisen darauf, dass jenes Geld, das die Verbraucher im Rahmen der WM zum Beispiel für neue Fernseher oder Bier ausgeben, an anderen Stellen wieder eingespart wird.

Brasilianischer Doppelpack, uruguayischer Sixpack
491710169
1 von 48

So eine Niederlage kann einem doch nicht die gute Laune verhageln. Ein Fan von Honduras beim Spiel gegen die Schweiz am Mittwoch.

Die Entscheidung in Gruppe E

Honduras – Schweiz 0:3 (0:2)

Zum Spielbericht

Hier sind alle Fakten und Daten zum Spiel aus dem Liveticker

Ecuador – Frankreich 0:0 (0:0)

Zum Spielbericht

Hier sind alle Fakten und Daten zum Spiel aus dem Liveticker

Mehr Informationen, Bilder und Daten: Hier sind die Bilder zu den Spielen der Gruppe E

(Foto: AFP)
491933419
2 von 48

Argentinische Fans feiern den dritten Sieg im dritten Spiel.

Die Entscheidung in Gruppe F

Nigeria – Argentinien 2:3 (1:2)

Zum Spielbericht

Hier sind alle Daten und Fakten zum Spiel im Liveticker

Bosnien-Herzegowina – Iran 3:1 (1:0)

Zum Spielbericht

Hier sind alle Daten und Fakten zum Spiel im Liveticker

Hier sind die Bilder zum Spieltag in der Gruppe

(Foto: AFP)
491716713
3 von 48

Uruguay hat die Muskeln spielen lassen – und natürlich Biss gezeigt (har har). Und damit herzlich willkommen zur Fan-tastischen WM.

(Foto: AFP)
491933419
4 von 48

Zwei Argentinien-Fans posieren für die Kamera. Oder auch: Die Schöne und das Biest.

(Foto: AFP)
Nigeria fans cheer after the 2014 World Cup Group F soccer match between Argentina and Nigeria at the Beira Rio stadium
5 von 48

Nigerianische Fans freuen sich über die beiden Ausgleichstreffer ihrer Mannschaft. Letztlich hat das Anfeuern nichts genutzt: Die Afrikaner verloren das Spiel gegen Argentinien mit 2:3.

(Foto: Reuters)
491922631
6 von 48

Fans von Bosnien-Herzegowina werden sich zweimal überlegen, ob sie in Gegenwart dieser Muskelprotze Worte zum 3:1-Sieg gegen den Iran verlieren.

(Foto: AFP)
World Cup 2014 - Group F - Bosnia and Herzegovina vs Iran
7 von 48

Zierlicher geht es bei diesen vier Damen zu. Was genau der Herr rechts mit seiner Geste andeuten will, bleibt wohl sein Geheimnis.

(Foto: dpa)
  • sid
Startseite
0 Kommentare zu "Deutsche Wirtschaft: Top-Manager bezweifeln WM-Effekt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%