Faktor Mensch Rolle vorwärts

In ihrer Kolumne schreibt Tanja Kewes über Sonnenkönige in der Wirtschaft, Kabinettstückchen in der Politik, unseren Arbeitsalltag mit Chefchefs und den lieben Kollegenkurrenten sowie Fragen, die uns Tag und Nacht bewegen.
Sie ist kein großes Kunststück. Sie ist nicht einmal eine besondere Turnübung. Die Rolle vorwärts üben unsere Kleinen schon im Kindergarten - und kriegen sie mit drei oder vier Jahren auch schon mehr oder weniger geradeaus und unfallfrei hin. Die Rolle rückwärts ist da schon eine etwas schwierigere Nummer. Sie erfordert mehr Akrobatik und Übersicht.
In der Politik ist es leider andersherum als auf der Turnmatte. Die Rolle vorwärts, also die Vorstellung einer neuen Idee, die die Welt, das Land, die Menschen nach vorne bringt, ist eher selten zu beobachten. Die Gefahr, hierbei nach rechts oder links zu kippen, ist den meisten Politikern zu groß. Wenn sie denn überhaupt den Anspruch haben, eine Idee oder Strategie für die Zukunft zu entwickeln.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen