Führungswechsel Chef der Energiebörse EEX schmeißt hin
Leipzig Der Chef der Leipziger Energiebörse EEX, Hans-Bernd Menzel, hat überraschend seinen Posten aufgegeben. Menzel habe die Aufsichtsräte aus „persönlichen Gründen im besten gegenseitigen Einvernehmen“ gebeten, sein Anstellungsverhältnis sofort zu beenden, teilte die EEX am Mittwoch mit. Zu weiteren Hintergründen wollte eine Sprecherin auf Anfrage nichts sagen.
Menzels Aufgaben werden vorerst von den Vorständen Iris Weidinger und Christoph Mura übernommen. Vorige Woche hatte die Deutsche Börse bekanntgegeben, dass ihre Terminbörsentochter Eurex die Mehrheit an der EEX übernimmt. Der Standort Leipzig solle ausgebaut werden, hieß es.
Die Leipziger Strombörse hatte im vergangenen Jahr den skandinavischen Konkurrenten Nordpool als Weltmarktführer im Stromhandel verdrängt. Der Erfolg der EEX basierte zuletzt auch auf ihrer europäischen Ausrichtung und der Kooperation mit Frankreichs Strombörse Powernext. Allein durch dieses Zusammenspiel hat der bisherige Marktführer – der zum US-Börsenkonzern Nasdaq gehört – seinen Spitzenplatz verloren.
Menzel stand zuletzt für die gesamteuropäische Ausrichtung. Mit der Entwicklung neuer Stromindizes wollte er das Portfolio der Energiebörse erweitern.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.