Die eigene Berufung zu finden und zu leben, kann sowohl in energetischer, als auch in emotionaler und finanzieller Hinsicht eine große Herausforderung sein. Viele Menschen scheuen den Aufwand, sich damit auseinander zu setzen. Sie schätzen eher den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
(Quelle: Angelika Gulder, „Finde den Job, der dich glücklich macht“)
Die meisten Menschen haben sich im Laufe ihres Berufslebens in ihrem Bereich eine gewisse Kompetenz erworben und fühlen sich in dieser Komfortzone sicher. Die Berufung erstreckt sich manchmal über Bereiche, mit denen wir weniger vertraut sind. Unser Verstand warnt uns davor, dass wir möglicherweise scheitern könnten und das äußert sich als Angst. Doch Angst ist ein Scheinriese, wie Ihr Schatten wird sie immer kleiner, je näher man ihr kommt.
Erfolg meint hier, die Berufung zu finden, zu leben, dabei Spaß zu haben und Glück zu empfinden. Das ruft eine Menge Neider auf den Plan und kann dazu führen, sich aus seinem vertrauten Leben lösen zu müssen. Der nächste Punkt hängt eng mit diesem zusammen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Beamter auf Lebenszeit, mit all Ihren Kollegen gut befreundet und stellen dann fest, dass Ihre Berufung darin liegt, Rallye zu fahren, was seit vielen Jahren Ihr Hobby ist. Vielleicht sind Ihre Kollegen begeistert, wahrscheinlicher ist allerdings, dass sie irritiert sind und Sie das auch spüren lassen. Niemand mag schwarze Schafe und kaum einer möchte es sein.
Wenn Ihre Eltern sich für Sie eine Karriere in einer Anwaltskanzlei mit einem sicheren Einkommen, einer netten Frau und einem Haus im Grünen gewünscht haben, Sie sich nun aber mit 40 Jahren dazu entschließen nach Australien auszuwandern, um dort eine Drachenflugschule zu eröffnen, können Sie nicht nur Zustimmung erwarten.
Menschen passen gewöhnlich gut zusammen und leben einigermaßen harmonisch miteinander, wenn sie gemeinsame Werte und Interessen haben. Wenn Sie sich selbstständig machen wollen und weniger Zeit für die Beziehung haben, kann das schwierig werden. Viele Menschen sind sich hier nicht sicher und vermeiden aus Angst, die Partnerschaft zu gefährden, den Ruf in ihrem Inneren weiter zu verfolgen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
http://www.superillu.de/exklusiv/klitschko-die-geheime-geschichte-der-boxer-Familie
http://criticomblog.wordpress.com/2014/02/24/highway-vitali-klitschko-ist-jude-sind-wir-stolz/
@ Arn
Zitat : Sportlich sehe ich es anders wie Sie.
Sportlich ist es eine Ansichtssache. Da ich früher selbst geboxt habe ( Amateur ), habe ich natürlich auch meine eigenen Ansichten :
für mich sind die Klitschkos zwei Hünen, bei denen sich der Boxstil auf den langen ausgestreckten Arm zur Ermüdung des Gegners begrenzt, mehr nicht.
Was die zwei politisch betreiben, neben einer Kette von Hotels und Juweliergeschäften in der Ukraine, können sie folgendem Link entnehmen.
Für meine Begriffe sind es zwei von den Amis durchdotierten Oligarchen , die man zur Destabilisierung der Ukraine missbraucht !
www.k-mg.com
.
nun das weiß ich nicht ob die Oligarchen sind, sollten es so sein wie Sie sagen, hätten Sie zumindestens politisch Recht. Sportlich sehe ich es anders wie Sie.
@ Arn
Zitat : Die beiden könnten sich ohne finazielle Sorgen zur Ruhe setzen doch sie Kämpfen für ihr Land
- schade dass der Zensor heute einen schlechten Tag hat und kritische Kommentare nicht akzeptiert.
Sie sind diesen Blendern Klitschkos wohl voll auf den Leim gegangen.
Sie kämpfen nicht um ihr Land, sie kämpfen um ihre Pfründe, die sie in der Ukraine haben : Hotels, Juweliergeschäfte, etc . !
Zitat : Was ist dagegen Ihre Leistung?
- was meine Leistung oder Ihre Leistung ist, diskutiere ich doch nicht mit Ihnen im HB....!
Und ich vergleich mich auch nicht mit diesen Klitschkos....so weit wie diese werde ich nie absinken!
Ich bin nämlich KEIN Oligarch, wie diese zwei Blender !
@Furfante
Íhr Kommentar liegt weit unter der Gürtelleiste. Ee gehört schon mehr als nur lange Arme dazu gegen so manchen "schlächter" (heydn und co) zu bestehen und den Kampf sogar noch zu dominieren.
Ich bin jetzt kein treuer Fan und finde die Politisierung der beiden nicht gut aber so wie Sie über Klitschko reden, ist auch nicht richtig!
Die beiden könnten sich ohne finazielle Sorgen zur Ruhe setzen doch sie Kämpfen für ihr Land und sowas kann man auch als Charakterstark sehen.
Was ist dagegen Ihre Leistung?
Die Betriebs- und Volkswirtschaft (Marktwirtschaft) ist schon etwas komplizierter als ein Boxkampf.
Vor allen, wenn die "freie Marktwirtschaft" noch von einer grünsozialistischen Ideologiepolitik bevormundet (EEG, CO2 Verbot, Verkaufsverbot (Glühbirne, Staubsauger) usw.) wird.
Und die Ideologie in der deutschen Medienlandschaft tut ihr übriges dazu. Staat neutraler Aufklärung herrscht im deutschen Blätterwald Verblednung, Lügen und grünsozialistischer Ideologie-Staatsgehorsam.