Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

IW-Umfrage Deutsche Unternehmen wollen weniger einstellen

Nur noch knapp ein Viertel der deutschen Unternehmen will im kommenden Jahr neue Mitarbeiter einstellen. Im Frühjahr waren es noch knapp 40 Prozent. Auch bei den Investitionen halten sich immer mehr Betriebe zurück.
17.11.2014 - 12:12 Uhr Kommentieren
Die Exportperspektiven für Deutschland haben sich nach Ansicht des IW eingetrübt. Quelle: dpa

Die Exportperspektiven für Deutschland haben sich nach Ansicht des IW eingetrübt.

(Foto: dpa)

Berlin Die deutschen Unternehmen bremsen angesichts trüber Geschäftsaussichten bei Neueinstellungen und Investitionen. Nur noch knapp 24 Prozent wollen im kommenden Jahr ihre Mitarbeiterzahl erhöhen, wie aus der am Montag vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) veröffentlichten Umfrage unter 2900 Firmen hervorgeht.

Im Frühjahr wollten dies noch fast 38 Prozent tun. Der Anteil der Betriebe, die ihre Belegschaft verkleinern wollen, erhöhte sich zugleich von 14 auf fast 22 Prozent. Zudem wollen 2015 nur noch 30 statt wie zuletzt noch 44 Prozent der Firmen mehr investieren. 23 Prozent wollen nun ihre Ausgaben kürzen, im Frühjahr waren es nur 15 Prozent.

„Die deutsche Wirtschaft steuert auf eine anhaltend schwache Zeit zu“, sagte IW-Direktor Michael Hüther. Die stockende Erholung im Euroraum, die Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine sowie die schwächere Dynamik in den Schwellenländern beeinträchtigen die Exportperspektiven.

Angesichts dessen warnte Hüther die Politik davor, die deutsche Wirtschaft zusätzlich zu belasten: „In den vergangenen zwölf Monaten hat sich in Deutschland einiges zulasten der Betriebe entwickelt, zum Beispiel die Rente mit 63 und der Mindestlohn“, sagte der IW-Direktor.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen wollen weniger einstellen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%