Lynn Laverty Elsenhans Ölkonzern Saudi Aramco will mit Frauenpower an die Börse

Im Aufsichtsrat von Saudi Aramco zieht erstmals auch eine Frau ein.
In einem Monat dürfen Frauen in Saudi-Arabien Auto fahren. Arbeiten dürfen sie schon seit ein paar Jahren. Alles das gehört zum großen Reformpaket „Vision 2030“ des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman Al Saud (32). Kernbestandteil seines Umbauplans ist auch der Börsengang des Ölkonzerns Saudi Aramco, der kürzlich auf 2019 verschoben wurde.
Um den mit zwei Billionen Dollar Marktwert bewerteten weltgrößten Ölförderer fit für den IPO zu machen, wurde gerade der Aufsichtsrat neu besetzt. Erstmals zieht mit der US-Ölmanagerin Lynn Laverty Elsenhans auch eine Frau in den Verwaltungsrat ein.
Elsenhans war von 2008 bis 2012 CEO, President sowie Chairperson beim texanischen Ölraffinerie-Konzern Sunoco. Zuvor war sie 28 Jahre lang für den niederländisch-britischen Ölkonzern Royal Dutch Shell tätig. 2012 bis 2017 saß Elsenhans im Verwaltungsrat der GE-Tochter Baker Hughes, seither im Verwaltungsrat des Chemieriesen GlaxoSmithKline.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen