Medienbericht Scheurle soll Deutsche Flugsicherung leiten

Möglicherweise bald an der Spitze der Deutschen Flugsicherung: Klaus-Dieter Scheurle.
München/Berlin Der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Klaus-Dieter Scheurle, soll nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ an die Spitze der Deutschen Flugsicherung (DFS) rücken. Scheurle ist bisher Chef des DFS-Aufsichtsrats und war als solcher auch an der Entscheidung beteiligt, die Verträge der amtierenden Geschäftsführung nicht über 2012 hinaus zu verlängern, meldete das Magazin am Wochenende. Der „Focus“ berief sich auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen. Ein Ministeriumssprecher nannte den Bericht am Sonntag „Spekulation“.
Die Grünen kritisierten laut „Focus“ den Wechsel des Aufsichtsratschefs an die Unternehmensspitze. Es werfe „erhebliche Fragen“ auf, wenn die Regierung ihren Einfluss auf die bundeseigene DFS nutze, damit der politische Beamte Scheurle die Leitung bekomme, hieß es. Die DFS hat rund 5600 Mitarbeiter, sie koordinieren die Flugbewegungen im deutschen Luftraum.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.