Premium Mehr Niederlassungen, mehr Jobs Deutschland zieht immer mehr Investoren an

Der Online-Händler expandiert und schafft so jedes Jahr neue Arbeitsplätze in Deutschland.
Düsseldorf Deutschland ist Kritik gewohnt. Zumindest der Wirtschaftsstandort. Denn die Bundesrepublik exportiert viel – viel zu viel nach Ansicht des neuen US-Präsidenten Donald Trump und vieler ärmerer Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
In Deutschland selbst sehen Wirtschaftsexperten das Problem naturgemäß differenzierter und mit weniger Schuldzuweisungen: Der seit Jahren hohe und im Ausland kritisierte Leistungsbilanzüberschuss spiegele eben wider, dass deutsche Investoren außerhalb ihrer Heimat bessere Bedingungen sehen und deswegen ihr Geld gerne in der Ferne und nicht vor der eigenen Haustür anlegen.
So urteilten die Wirtschaftsberater der Bundesregierung in ihrem letzten Frühjahrsgutachten. In Deutschland gebe es zu viel Bürokratie, zu hohe Energiekosten und zu wenig Digitalisierung – das beklagen Interessenverbände deutscher Unternehmen ebenfalls immer wieder, wenn es um die Gunst ausländischer Gelder geht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen