Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Michail Prochorow Oligarch verkauft nach Putin-Kritik alle Beteiligungen

Oligarch Michail Prochorow verkauft laut einem Bericht alle seine Beteiligungen an Unternehmen, unter anderem an Rusal und Uralkali. Zuvor hatten seine Medien kritisch über das Umfeld von Präsident Putin berichtet.
04.07.2016 - 11:00 Uhr
Der russische Milliardär soll alle seine Firmenbeteiligungen verkauft haben. Quelle: AP
Michail Prochorow

Der russische Milliardär soll alle seine Firmenbeteiligungen verkauft haben.

(Foto: AP)

Moskau Der russische Milliardär Michail Prochorow trennt sich einem Zeitungsbericht zufolge von allen Unternehmensbeteiligungen, nachdem seine Medien kritisch über das Umfeld von Präsident Wladimir Putin berichtet hatten. Prochorows Holdinggesellschaft Onexim Group habe alle Anteile zum Verkauf gestellt, berichtete die Zeitung „Wedomosti“ am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Auf Anfrage des Blattes nannte Putins Sprecher Dmitri Peskow die Vermutung „komplett aberwitzig“, dass der Verkauf auf Empfehlung der Präsidialverwaltung geschehe.

Russische Ermittler hatten im April die Onexim-Büroräume durchsucht. Aus Regierungskreisen verlautete, Hintergrund der Razzia sei eine Steuerprüfung gewesen. Zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten damals der Nachrichtenagentur Reuters, es bestehe ein Zusammenhang zu Enthüllungen von Prochorows Zeitung „RBC“. Das Blatt berichtete unter anderem über die „Panama Papers“, in denen Vertraute Putins in Verbindung mit Briefkastenfirmen in Steueroasen gebracht wurden. Die russische Präsidialverwaltung wies die Angaben als „vollkommen unpassend“ zurück.

Super-Putin rockt die Russen
Das Putin-Handy
1 von 10

Manche schmücken ihre Handyhülle mit Glitzer, Bildern von Dumbo oder auch einem persönlichen Foto. Hauptsache süß oder lustig. „Da pass ich gut rein“, muss sich der russische Präsident Wladimir Putin gedacht haben und hat sich prompt selbst als Hülle vervielfältigen lassen.

(Foto: Reuters)
Das Putin-Feuerzeug
2 von 10

Wer schon immer mal einen Präsidenten in der Pfeife rauchen wollte – mit Wladimir Putin kann man die Pfeife (oder die Zigarette) wenigstens anzünden. Vielleicht als Vorstufe zum Putin-Tabak.

(Foto: AP)
Putin-Kaffeekopf
3 von 10

Am Tag werden weltweit rund zweieinhalb Milliarden Tassen Kaffee getrunken. Wie viele davon schon zu Bruch gegangen sind, weil sich jemand erschreckt hat, dass ihn sein Kaffee mit dem Gesicht eines Diktators angeglotzt hat – das steht in keiner Statistik.

(Foto: Reuters)
Putin-Plakat
4 von 10

Charmant zwinkert Putin in der Shoppingmall den Besuchern zu. „Kommt rein in diesen Laden“, scheint er zu sagen. „Ich weiß, was ihr kaufen wollt. Ihr könnt mir voll und ganz vertrauen.“

(Foto: dpa)
Putin-ShirDabei
5 von 10

Dabei wissen wir doch eigentlich spätestens seit dem Dschungelbuch, dass auf den Satz „Vertrau mir“ niemals etwas Gutes folgt. Dann endet man nämlich ehe man sich versieht...

(Foto: Reuters)
Putin-Sport
6 von 10

...als Putin-Werbefläche. Und zwar verschwitzt, ausgepowert und mit abgerissenen Ärmeln.

(Foto: AP)
Putin-Preis
7 von 10

Aber ohne Geld. Denn wenn man schon die Ehre hat, Litfaßsäule auf Beinen für den russischen Präsidenten zu spielen – dann kann man da ruhig selbst ein bisschen was für springen lassen.

(Foto: Imago)

Bei Onexim war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Die Holding managt für Prochorow unter anderem Anteile am Aluminiumkonzern Rusal, an der Bergbaufirma Uralkali und dem Energieunternehmen Quadra. Dem Forbes-Magazin zufolge verfügt Prochorow über Vermögenswerte mit einem Nettowert von rund acht Milliarden Dollar.

  • rtr
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%