
Samsungs Mobilfunkchef Shin präsentiert das neue Galaxy S5. Der Südkoreaner verdient mehr als der Apple-Chef.
Seoul Im scharfen Konkurrenzkampf der Smartphone-Giganten Samsung und Apple haben die Südkoreaner auch bei der Bezahlung ihrer Top-Manager die Nase vorn. Der Chef der Samsung-Mobilfunksparte, J.K. Shin, verdiente im vergangenen Jahr 5,8 Millionen Dollar, wie Samsung am Montag mitteilte. Apple-Chef Tim Cook brachte dagegen „nur“ 4,25 Millionen Dollar nach Hause. Shin steht seit 2009 an der Spitze der Mobilfunkabteilung und war damit auch für die Einführung der erfolgreichen Handy-Serie Galaxy verantwortlich. Nicht zuletzt mit diesen Geräten ist es Samsung gelungen, die Vormachtstellung des iPhone zu brechen. Sie stehen im Zentrum der Patentklagen von Apple gegen Samsung.
Innerhalb des weit verzweigten asiatischen Konzerns ist Shin mit seinen knapp sechs Millionen Dollar aber noch nicht der Top-Verdiener: Seine für die Sparten Unterhaltungselektronik und Bauteile zuständigen Co-Chefs haben im vergangenen Jahr deutlich höhere Gehälter bekommen, wie aus der Samsung-Veröffentlichung weiter hervorging.
Der Akku ist recht groß dimensioniert, zudem hat Samsung eine neue Software zum Energiemanagement entwickelt. Diese Kombination soll rund zwölf Stunden Videowiedergabe oder zehn Stunden Surfen ermöglichen.
Die 16-Megapixel-Kamera soll besonders schnell fokussieren und auslösen, Samsung verspricht eine Verzögerung von nur 0,3 Sekunden. Zudem macht das Gerät Aufnahmen mit hohem Dynamikumfang (HDR) in Echtzeit.
Man kennt es schon vom iPhone: Das Galaxy S5 hat einen Fingerabdruck-Scanner. Wischt der Nutzer darüber hinweg, wird das Gerät entsperrt. Zusätzlich sollen man sich damit für Online-Einkäufe ausweisen können, Samsung arbeitet dafür mit Paypal zusammen.
Eine weitere Neuigkeit ist der Pulsmesser an der Rückseite. Legt man den Finger auf, misst er die Herzfrequenz. Die Daten können Nutzer in einer Fitness-App auswerten.
Das neue Samsung-Modell beherrscht den Datenturbo LTE mit einer theoretischen Geschwindigkeit von bis zu 150 Megabit pro Sekunde. Zudem lassen sich WLAN und Mobilfunkverbindung simultan nutzen, um noch schneller Daten zu übertragen.
Das S5 ist nach der Schutzklasse IP 67 gegen Staub und Wasser geschützt.
Das S5 hat einen Sensor, der die Helligkeit des Bildschirms auf die Umgebung einstellt. Damit im prallen Sonnenschein etwas zu erkennen ist, leuchtet das Gerät stark, im Dunklen dimmt es deutlich herunter. Das AMOLED-Display ist 5,1 Zoll große und hat eine Full-HD-Auflösung.
Als Prozessor kommt ein Vierkern-Chip mit 2,5 Gigahertz zum Einsatz, der Arbeitsspeicher ist 2 Gigabyte groß. Der interne Speicher beträgt zunächst 16 Gigabyte.
Das Unternehmen machte die Gehaltslisten seiner obersten Führungsetage erstmals öffentlich, nachdem die Finanzaufsicht börsennotierte Unternehmen dazu verpflichtet hatte. Die höchsten Einnahmen dürften aber immer noch im Dunkeln bleiben, denn Eigentümer südkoreanischer Konglomerate verzichten oft auf Management-Titel. Sie sind damit - wie auch bei Samsung - von der neuen Regel ausgenommen.

0 Kommentare zu "Mobilfunk: Samsung-Manager verdient mehr als der Apple-Chef"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.