Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Murdoch-Imperium Fox-News-Chef tritt nach Sex-Vorwürfen zurück

Nach Vorwürfen sexueller Belästigung ist Roger Ailes, Gründer und Chef des konservativen US-Senders Fox News, zurückgetreten. Seinen Posten übernimmt vorübergehend Konzernchef Rupert Murdoch.
22.07.2016 Update: 22.07.2016 - 12:14 Uhr
Zusammen mit Medienmogul Rupert Murdoch hat Roger Ailes den TV-Sender Fox News hochgezogen: Nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung tritt Ailes nun von seiner Funktion zurück. Quelle: AP
Roger Ailes / Rupert Murdoch

Zusammen mit Medienmogul Rupert Murdoch hat Roger Ailes den TV-Sender Fox News hochgezogen: Nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung tritt Ailes nun von seiner Funktion zurück.

(Foto: AP)

New York Der wegen eines Sex-Skandals in Bedrängnis geratene Chef des konservativen US-Fernsehsenders Fox News, Roger Ailes, ist zurückgetreten. Der 76-Jährige gebe seine Funktion mit sofortiger Wirkung ab, erklärte das Unternehmen am Donnerstag. Der Verwaltungsratschef des Mutterkonzerns 21st Century Fox, Rupert Murdoch, werde Ailes' Posten übernehmen.

Ailes war vor zwei Wochen von der populären Fox-News-Moderatorin Gretchen Carlson verklagt worden. Sie warf ihm sexuelle Belästigung vor und beschuldigte ihn, sie entlassen zu haben, weil sie seine Annäherungsversuche zurückgewiesen habe. Nach Bekanntwerden der Klage sollen auch anderer Mitarbeiterinnen des Senders Ailes laut Medienberichten sexuelle Belästigung vorgeworfen haben, unter ihnen die bekannte Moderatorin Megyn Kelly.

Ailes, der Berater der republikanischen US-Präsidenten Richard Nixon, Ronald Reagan und George Bush war, stand seit der Gründung des Senders an der Spitze von Fox News und ist ein langjähriger Vertrauter des 85-jährigen Medienmoguls Murdoch. Dieser dankte ihm für seine „brillante“ Arbeit beim Aufbau des inzwischen erfolgreichsten US-Nachrichtensenders.

„Roger Ailes hat einen erheblichen Beitrag für unser Unternehmen und unser Land geleistet“, hieß es in der Erklärung weiter. Gemeinsam mit Ailes habe er einen Sender geschaffen, der sich deutlich von dem „selbstsüchtigen Elitedenken“ der meisten anderen Medien absetze, erklärte Murdoch. Er kündigte an, er werde dafür sorgen, dass Fox News weiterhin „eine unverkennbare und starke Stimme“ bleibe.

Ailes und Murdoch hatten den Sender vor zwei Jahrzehnten zusammen hochgezogen und ihn zu einem Forum für dezidiert konservative Meinungen gemacht. Sie wollten damit ein gezieltes Kontrastprogramm zu den Sendern CNN und MSNBC machen, denen sie vorhielten, linksliberal zu sein.

Prägend für den modernen Konservatismus
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%