Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neuer Chef bei Autozulieferer Klaus Deller soll Schaeffler anführen

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Klaus Deller zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Deller wird die Position am 1. Juli 2014 übernehmen, bis dahin leitet weiter Finanzchef Klaus Rosenfeld das Unternehmen.
13.02.2014 Update: 13.02.2014 - 15:43 Uhr 1 Kommentar
Klaus Deller wechselt von Knorr-Bremse zu Schaeffler. Quelle: Pressefoto

Klaus Deller wechselt von Knorr-Bremse zu Schaeffler.

(Foto: Pressefoto)

Herzogenaurach Der Wechsel an der Spitze von Schaeffler ist perfekt: Klaus Deller wird neuer Mann an der Spitze des Autozulieferers. Der bisherige Manager der Knorr-Bremse AG solle zum 1. Juli die Position des Vorstandsvorsitzenden übernehmen, teilte die Firma Schaeffler am Donnerstag in Herzogenaurach mit. Über den Wechsel war bereits im Januar spekuliert worden. Bis dahin werde das Unternehmen weiterhin von Finanzvorstand Klaus Rosenfeld geführt; er war nach dem Ausscheiden des früheren Schaeffler-Vorstandschefs Jürgen Geißinger im Oktober 2013 zum Interims-Chef berufen worden.

Der 51-jährige Deller ist seit 2009 Vorstandsmitglied der Knorr-Bremse AG und in dieser Funktion für den weltweiten Nutzfahrzeugbereich verantwortlich. Zuvor hatte er leitende Positionen bei den Autozulieferern Brose und Bosch inne. Der Schaeffler-Aufsichtsratsvorsitzende Georg Schaeffler sagte, er sehe in Deller „eine herausragende Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in der Automobilindustrie“.

Interims-Vorstandschef Rosenfeld werde sich künftig wieder auf seine Aufgabe als Finanzvorstand konzentrieren, heißt es in der Schaeffler-Mitteilung. Daneben werde er als einziges familienfremdes Mitglied der Geschäftsführung der INA-Holding Schaeffler angehören. Über diese Holding hält die Familie Schaeffler ihre Beteiligungen an Continental und der Schaeffler-Gruppe.

Die Position an der Spitze des Herzogenauracher Wälzlagerspezialisten ist seit Oktober 2013 quasi unbesetzt. Vorstandschef Jürgen Geißinger hatte im Herbst die Chefposition vorzeitig räumen müssen, nachdem es zu Unstimmigkeiten mit den Eigentümern Maria-Elisabeth und Georg Schaeffler gekommen war. Im Umfeld des Unternehmens hatte es geheißen, Geißinger habe zuletzt nicht mehr das Vertrauen von Maria-Elisabeth Schaeffler gehabt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Manager und Frau Schaeffler habe sich deshalb schwierig gestaltet.

Zuletzt hatte das schwächelnde Industriegeschäft das Wachstum des Wälzlager-Herstellers gebremst. Da sich zudem Währungseffekte negativ auswirkten, rechnete der Continental-Großaktionär zuletzt mit stagnierenden Erlösen für das Geschäftsjahr 2013. In den ersten neun Monaten 2013 hatte Schaeffler knapp 8,43 Milliarden Euro erlöst - und damit so viel wie in den ersten drei Quartalen 2012.

Das operative Ergebnis (EBIT) sank bis Ende September um 9,3 Prozent auf 1,03 Milliarden. Zugleich stieg der Konzerngewinn um 291 Millionen Euro auf 1,02 Milliarden Euro - einen Großteil davon trug aber die Beteiligung am Hannoveraner Autozulieferer Continental bei. Schaeffler ist seit der Übernahme der Niedersachsen vor fünf Jahren hoch verschuldet. Die Zahlen für 2013 stellt Schaeffler am 20. März vor.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Neuer Chef bei Autozulieferer - Klaus Deller soll Schaeffler anführen
1 Kommentar zu "Neuer Chef bei Autozulieferer: Klaus Deller soll Schaeffler anführen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Sehr interessant. Reitzle verliert sein Interresse an Linde, die Performance schnellt kurzfrsitig nach unten. Zugleich kämpft er gegen Geißinger und gewann - nach ewig langem Duell. Nun soll es ein willfähriger Fahrensmann von Reitzle bei Schäffler richten. Fr. Schäffler: haben Sie von irgendetwas Ahnung??? Sonst bleiben sie besser beim Leopardenmantel.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%