Niek Jan van Damme Festnetz- und Mobilfunk-Vorstand verlässt Telekom

Niek Jan van Damme ist seit März 2009 Mitglied des Telekom-Vorstands.
Berlin Stühlerücken im Management der Deutschen Telekom: Der für das Festnetz- und Mobilfunkgeschäft in Deutschland zuständige Vorstand Niek Jan van Damme verlässt das Bonner Unternehmen ein Jahr vorzeitig, wie der Konzern am Dienstagabend mitteilte.
Sein Nachfolger werde zum 1. Januar 2018 Dirk Wössner. Dieser kehrt zur Telekom zurück, nachdem er in den vergangenen beiden Jahren beim kanadischen Telekomkonzern Rogers Communications das Privatkundengeschäft verantwortet hat.
Davor hatte er seit 2002 bei der Deutschen Telekom in verschiedenen Managementfunktionen gearbeitet, zuletzt als Geschäftsführer Vertrieb für das Geschäfts- und Privatkundengeschäft in Deutschland. Der promovierte Chemiker begann seine berufliche Karriere 1997 bei der Unternehmensberatung McKinsey.
Der Niederländer van Damme ist seit März 2009 Mitglied des Telekom-Vorstands. Er ist zudem seit April 2010 Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Deutschland GmbH.
„Nach intensiven Gesprächen mit unserem Vorstandsvorsitzenden Tim Höttges und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Lehner habe ich beschlossen, Ende des Jahres meine bisherige Aufgabe niederzulegen. Das ist etwas früher als ursprünglich geplant, aber passt sehr gut in meine persönliche Lebensplanung“, erklärte van Damme.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.