Procter & Gamble Pampers-Hersteller holt alten Chef zurück

Alan Lafley kehrt an die Spitze von Procter & Gamble zurück.
Cincinnati Der alte Chef kehrt überraschend zum Konsumgütermulti Procter & Gamble zurück. Alan Lafley übernehme mit sofortiger Wirkung die Führung des Unternehmens, erklärte der Hersteller von Pampers-Windeln und Ariel-Waschmittel am späten Donnerstag (Ortszeit) am Sitz in Cincinnati.
Lafley stand bereits von 2000 bis 2009 an der Spitze des Branchenführers. Dann wurde er von Robert „Bob“ McDonald abgelöst, der nun nach insgesamt 33 Jahren das Unternehmen verlässt. Über die Hintergründe des ungewöhnlichen Wechsels schwieg sich Procter & Gamble aus.
„Der Verwaltungsrat rief mich an und fragte mich, ob ich zurückkommen würde. Und offen gesagt, die Pflicht rief“, sagt Lafley laut einer Mitteilung. „Ich wünsche Bob alles Gute“, ergänzt der neue alte Vorstandschef. Der 65-Jährige arbeitete seit 1977 für den Konzern.
McDonald hatte in seiner Amtszeit ein Sparprogramm angestoßen, nachdem der Konzern in der Wirtschaftskrise an Schlagkraft verloren hatte. Tausende Jobs fallen dabei weg. Zuletzt profitierte das Unternehmen von den Einsparungen: Der Gewinn stieg. Die Geschäftsprognose hielt der neue alte Chef aufrecht.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Im Verwaltungsrat von Procter & Gamble wurde offenbar schon seit Juli über eine Ablösung von McDonald diskutiert, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Einige Aufsichtsräte hätten mehrere ehemalige Vorstandsmitglieder angesprochen, ob sie den Chefposten übernehmen wollten, berichtet die Agentur und beruft sich auf informierte Personen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.