Rainer Seele Wintershall-Chef übernimmt Ruder bei Ölkonzern OMV

Der deutsche Manager lenkt seit Oktober 2009 die Geschicke der Kasseler BASF-Tochter Wintershall.
Wien Die monatelange Suche nach einem Chef für Österreichs Öl- und Gaskonzern OMV ist beendet. Rainer Seele, bislang Vorstandsvorsitzender bei Deutschlands größtem Ölproduzenten Wintershall, wechselt im Juli auf den Chefsessel in Wien, wie OMV am Freitagabend nach einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrates mitteilte.
„Seele ist der ideale Kandidat mit langjähriger internationaler Management-Erfahrung“, sagte OMV-Aufsichtsratchef Rudolf Kemler. Seele löst Gerhard Roiss ab, der nach langem Hickhack im Sommer vorzeitig das größte österreichische Industrieunternehmen verlässt. Warum genau er rund zwei Jahre vor Ende seines Vertrages geht, ist unklar.
Seele lenkt seit 2009 die Geschicke bei der BASF -Tochter Wintershall. Seine Nachfolge bei der Kasseler Firma wird Vorstandskollege Mario Mehren übernehmen, der zurzeit für Russland, Nordafrika und Südamerika zuständig ist.
Der studierte Chemiker Seele startete seine Karriere bei BASF in den 80er Jahren und bekleidete seitdem verschiedene leitende Funktionen bei dem Ludwigshafener Konzern. Er war unter anderem für den Erdgashandel mit Russland zuständig. Bei OMV wird Seele wieder Ruhe in den verunsicherten Konzern bringen müssen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Bei dem teilstaatlichen Unternehmen war zuletzt eine Führungskrise entstanden. Schon bevor bekanntwurde, dass Roiss abgelöst werden soll, hatte Vorstand Jaap Huijskes angekündigt, dass er den Konzern aus familiären Gründen im ersten Halbjahr 2016 verlassen will. Sein Rückzug kam überraschend, da er als Roiss-Nachfolger gehandelt worden war. Der Betriebsrat erklärte die Vorgänge damals mit einer zerstrittenen Führungsriege und forderte Konsequenzen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.