Ranking der Top 100 Unternehmen Wo sich der Einstieg für Anleger noch lohnt

Viele IT-Konzerne steigerten ihren Börsenkurs im abgelaufenen Jahr überdurchschnittlich.
Düsseldorf Die große Rückkehr der IT – so wird 2015 vermutlich in die Börsengeschichte eingehen. Nach den Exzessen zur Jahrtausendwende, als Unternehmen wie Cisco, Nokia oder die Deutsche Telekom kurzzeitig zu den wertvollsten Konzernen der Welt zählten, folgte zunächst der große Absturz. Weil die Internet-, Medien- und Telekomfirmen nicht hielten, was sich Anleger von ihnen erhofften, platzte die Bewertungsblase.
Anschließend waren die meisten Technologiekonzerne gemessen an ihren real erwirtschafteten Gewinnen an der Börse sogar preiswerter als herkömmliche Industrie- und Konsumfirmen wie Siemens, Henkel und Beiersdorf. Anleger bestraften die einstigen Börsenstars mit einem Abschlag. Niemand wollte die Fehler von gestern wiederholen. Doch diese „Börsen-Bußzeit“ scheint vorbei. Apple, Alphabet (Google) und Microsoft sind nunmehr die wertvollsten Unternehmen der Welt. Viele IT-Konzerne steigerten ihren Börsenkurs im abgelaufenen Jahr überdurchschnittlich: Google um 60 Prozent, Microsoft um fast ein Drittel, Facebook um 50 Prozent und Amazon sogar um 139 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen