Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Reisekonzern Baumert übernimmt voraussichtlich Leitung von Tui Deutschland

Tui-Manager Baumert wird wohl den Chefposten vom scheidenden Marek Andryszak übernehmen. Er soll den Konzern nach schlechten Halbjahreszahlen aus der Krise holen.
03.09.2021 - 20:47 Uhr Kommentieren
Die Coronakrise hat dem Unternehmen schwer zugesetzt. Quelle: Reuters
Ein Flugzeug des Reiseveranstalters Tui

Die Coronakrise hat dem Unternehmen schwer zugesetzt.

(Foto: Reuters)

Hannover Der Manager Stefan Baumert wird aller Voraussicht nach zum Chef des wichtigen deutschen Veranstalter-Geschäfts in der Tui-Gruppe aufsteigen. Dies war am Freitag aus Konzernkreisen zu hören. Der 47-Jährige habe sehr gute Chancen, hieß es.

Auch nach Informationen des „Manager-Magazins“, das zuvor darüber berichtete, soll Baumert inzwischen für die Nachfolge von Marek Andryszak ausgeguckt sein. Dieser verlässt den Pauschalanbieter. Tui selbst wollte sich noch nicht offiziell zu der Top-Personalie äußern.

Baumert hat bereits einen längeren Karriereweg im weltgrößten Reisekonzern hinter sich. Zuletzt verantwortete er in der Geschäftsführung von Tui Deutschland den Kernbereich Touristik.

Mitte Juli hatten die Hannoveraner erklärt, mit Andryszak in Gesprächen über ein Ende des eigentlich bis 2022 laufenden Vertrags zu sein. Er soll Tui auf eigenen Wunsch den Rücken kehren. Es hatte in den vergangenen Monaten aber auch die eine oder andere Reiberei mit anderen Mitgliedern des Managements und der Belegschaft gegeben.

Zum einen war das Aufholen der schweren Einbrüche im Tourismus nach dem nahezu verlorenen Corona-Jahr 2020 schwierig, der Tui-Konzern erhält staatliche Milliardenhilfen. Auf der anderen Seite fühlten sich manche Beschäftigte etwa von Äußerungen Andryszaks zum Sparprogramm und Kürzungen in Reisebüros vor den Kopf gestoßen.

Mehr: Touristik-Aktien im Check: Sechs Zukunftswetten und ein Geheimtipp

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Reisekonzern - Baumert übernimmt voraussichtlich Leitung von Tui Deutschland
0 Kommentare zu "Reisekonzern: Baumert übernimmt voraussichtlich Leitung von Tui Deutschland"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%