HB KÖLN. „Die Trennung vom Unternehmen erfolgt in Freundschaft und Dankbarkeit wenige Monate vor dem vereinbarten Übergang in den verdienten Ruhestand“, hieß es in einer Mitteilung der Rewe-Zentralorganisation am Mittwoch in Köln.
Medienberichten zufolge hat es aber zuvor Missstimmung um die neue Funktion von Reischl bei KarstadtQuelle gebeben. Der Handelsexperte will sich mit Ex-Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff am kommenden Dienstag in den Aufsichtsrat der KarstadtQuelle AG wählen lassen. Die Kölner Gruppe sowie der Essener Warenhaus- und Versandhandelskonzern sind aber in mehreren Aktivitäten Konkurrenten. So ist KarstadtQuelle am zweitgrößten deutschen Touristikkonzern Thomas Cook beteiligt. Rewe ist mit ITS und DerTour die Nummer 3 auf dem Reisemark.
„Wir werden einem solchen Aufsichtsratsmandat von Hans Reischl nicht zustimmen“, sagte ein Rewe-Aufsichtsrat dem „Handelsblatt. Ein Rechtsgutachten sei zu dem Ergebnis gekommen, dass gegen Reischls zusätzliche Aufgabe bei einem Wettbewerber erhebliche Bedenken bestünden.
Reischl gilt als der Architekt der Rewe-Gruppe, die mehr als 3 000 selbstständigen Kaufleuten gehört. Er stellte die Weichen für den Aufbau von Filialketten neben den gleichnamigen Rewe-Märkten, um der Gruppe große Marktanteile zu sichern. Rewe-Töchter sind unter anderem die Supermarkte Minimal und HL, der Discounter Penny, der Baumarkt Toom, die Idea-Drogerien und die Elektronikkette ProMarkt.