Rosalía Mera: Zara-Mitbegründerin nach Schlaganfall gestorben
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Rosalía MeraZara-Mitbegründerin nach Schlaganfall gestorben
Sie begann ihre Karriere als Näherin und stieg zur reichsten Frau Spaniens auf: Die Mitbegründerin der Modekette Zara, Rosalía Mera, ist gestorben. Mit ihrem Ex-Mann hatte sie den Textilkonzern Inditex aufgebaut.
Madrid Die reichste Frau Spaniens und Mitbegründerin der Modekette Zara, Rosalía Mera, ist nach einem Schlaganfall in einem Krankenhaus im nordwestspanischen A Coruña gestorben. Das berichtete die Lokalzeitung „La Voz de Galicia“ in der Nacht zum Freitag. Der Zara-Mutterkonzern Inditex bestätigte die Meldung auf seiner Website. Die 69 Jahre alte Unternehmerin hatte den Schlaganfall am Mittwoch auf der Balearen-Insel Menorca erlitten, auf der sie mit ihrer Tochter Urlaub machte. Sie war am Donnerstag mit einem Rettungsflugzeug nach Galicien gebracht worden.
Mera hatte zusammen mit ihrem früheren Ehemann Amancio Ortega den Textilkonzern Inditex gegründet, zu dem neben Zara auch andere Modeketten gehören. Ihr Vermögen wird vom US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf 4,7 Milliarden Euro geschätzt. Ihr Ex-Mann Ortega ist mit einem geschätzten Vermögen von 43 Milliarden Euro der reichste Mann Spaniens und der drittreichste der Welt.
Die größten Textileinzelhändler Europas
Auch wenn es viele bekannte Modeketten gibt – ihr jeweiliger Marktanteil ist recht gering. Das hängt nur teilweise mit dem Online-Handel zusammen. Vor allem vertreiben auch Discounter wie Aldi oder Lidl viel Bekleidung. Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2012.
4,71 Prozent Marktanteil in Europa
3,93 Prozent
2,21 Prozent Marktanteil
1,68 Prozent
1,53 Prozent
1,36 Prozent
1,2 Prozent
0,85 Prozent
0,8 Prozent
0,65 Prozent
Mintel (über statista.de)
Die Zara-Mitbegründerin hatte ihre berufliche Karriere als Näherin begonnen. Neben ihren geschäftlichen Tätigkeiten wurde sie auch für ihr soziales Engagement bekannt. Sie erklärte sich solidarisch mit der Protestbewegung der „Empörten“ und äußerte öffentlich Kritik an der geplanten Verschärfung des spanischen Abtreibungsgesetzes.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.