Soziales Netzwerk Facebooks Zentraleuropa-Chef Ott wechselt zu We Work

Der Manager war seit 2015 Facebooks Zentraleuropa-Chef.
Düsseldorf Ende August wird Martin Ott das soziale Netzwerk Facebook verlassen. Der Manager war sieben Jahre bei dem US-Konzern beschäftigt, davon die vergangenen vier Jahre als Chef für Zentraleuropa. Jetzt hat er eine neue Herausforderung gefunden: Ott wechselt zum Coworking-Anbieter We Work, wo er ab dem 1. September als Managing Director für die EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) agiert.
We Work ist ein New Yorker Unternehmen, das sich Anfang dieses Jahres in „The We Company“ umbenannt hat und seitdem die drei Sparten We Work, We Live und We Grow zusammenfasst. „Die Entscheidung, Facebook zu verlassen, ist mir sehr schwer gefallen“, postete Ott am Dienstagvormittag auf Facebook. „Ich habe in den vergangenen sieben Jahren hier sehr viel gelernt.“
Der Manager galt bei Facebook als hoch geschätzter Kollege und baute als Europachef ein Team auf. Doch die neue Aufgabe reizt Ott. Die Muttergesellschaft We Company habe eine „globale Revolution“ angestoßen, schrieb er.
Aus einem US-Start-up, das sich einst auf die Vermittlung von Büroräumen spezialisiert hat, ist ein Unternehmen mit Milliarden-Bewertung geworden, das an die Börse strebt. Ott will nun einen Beitrag zum weiteren Wachstum leisten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.