Spitzenmanager Risiko-Chef Guldimann verlässt Credit Suisse

Personalwechsel bei Credit Suisse: Im September hatte bereits der Co-Chef des Bereichs Asset Management seinen Rücktritt angekündigt.
Zürich Die Credit Suisse verliert einen weiteren Spitzenmanager. Risiko-Chef Tobias Guldimann verlasse die Schweizer Großbank Ende des Jahres, bestätigte ein Konzernsprecher am Donnerstag Reuters vorliegende Informationen. Im Juli hatte Credit Suisse angekündigt, dass der Risiko-Chef des deutschen Rückversicherer Munich Re, Joachim Oechslin, Anfang 2014 dieselbe Position bei dem Schweizer Geldhaus übernimmt.
Guldimann, der seit rund zehn Jahren oberster Risiko-Controller bei der Schweizer Großbank ist, solle dann die Rolle des Head of Reputational Risk, Corporate Responsibility and Regulatory Policy übernehmen. Soweit kommt es nun nicht. Über Guldimanns weiter Pläne konnte vorerst nichts in Erfahrung gebracht werden.
Im September hatte der Co-Chef des Bereichs Asset Management seinen Rücktritt angekündigt. Gerhard Fusenig wolle mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, hatte er erklärt. Zudem tritt Rolf Bögli, der das Geschäft mit Superreichen in der Schweiz verantwortet, aus gesundheitlichen Gründen zum Ende des Jahres zurück.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.