Stephan Winkelmann Lamborghini-Chef übernimmt Leitung von Audi quattro

Auf den Lamborghini-Chef wartet eine neue Aufgabe.
Ingolstadt/Bologna Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann übernimmt im März bei Audi die Leitung der Tochter quattro. Das Unternehmen stellt die besonders sportlichen R- und RS-Modelle her. Der 51-Jährige werde „mit seiner Erfahrung aus über elf Jahren an der Spitze von Lamborghini wesentlich zum weiteren Wachstum der quattro GmbH beitragen“, sagte Audi-Chef Rupert Stadler am Dienstag in Ingolstadt.
Quattro hat seine Verkäufe im vergangenen Jahr um 13 Prozent auf mehr als 17.000 Autos gesteigert. Der bisherige Chef Heinz Hollerweger geht in Rente. Winkelmann war zunächst Deutschland-Leiter von Fiat und seit 2005 Chef der italienischen Audi-Tochter Lamborghini, die im vergangenen Jahr 3245 Sportwagen verkaufte.
Winkelmanns Nachfolge bei Lamborghini übernimmt der ehemalige Teamchef des Formel-1-Teams von Ferrari, Stefano Domenicali. Er tritt zum 15. März den Chef-Posten bei dem Sportwagenhersteller an, wie Lamborghini am Dienstag mitteilte.
„Mit großer Begeisterung nehme ich die Herausforderungen dieses bedeutenden Erbes an“, sagte der 50 Jahre alte Domenicali, der von 2008 bis 2014 den Formel-1-Rennstall von Ferrari als Teamchef geführt hatte. Stadler lobte die „reiche Erfahrung“ des in Imola geborenen studierten Betriebswirts. Er sei sicher, Domenicali werde den von Winkelmann eingeschlagenen Weg „konsequent weiterführen“.