„Ich weiß, dass das doof ist. Aber ich zahle volle Steuern.“ (Uli Hoeneß 2005 in einem Interview der „Bild“-Zeitung)
„Wenn die Unternehmer alle in die Schweiz gehen, ist auch keinem geholfen. Mit einer Reichensteuer geht es dem kleinen Mann kein Stück besser.“ (Hoeneß 2009 in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“)
„Wenn früher eine Mark in der Kasse meiner Eltern fehlte, haben wir sie auf dem Boden gesucht. Die Stimmung beim Weihnachtsfest hing entscheidend davon ab, wie gut wir vorher verkauft hatten.“ (Hoeneß im Februar 2011 im „Hamburger Abendblatt“)
„Natürlich will ich Erfolg, aber nicht um jeden Preis. Wenn es um Geld geht, muss man auch mal zufrieden sein.“ (Hoeneß 2011 im Magazin „Brand Eins“)
„Die Finanzwelt zeigt keine Bereitschaft, zur Volkswirtschaft beizutragen. Eine Krankenschwester trägt mehr zur Volkswirtschaft bei als ein Spekulant. Wenn ich sehe, dass Optionsscheine für Reis steigen, sage ich zu meiner Frau: 'Das bedeutet, dass Menschen hungern müssen, weil sie sich keinen Reis mehr kaufen können.'“ (Hoeneß 2011 im Magazin „Brand Eins“)
„In den vergangenen 20 Jahren sind in der Finanzwelt Menschen am Werk gewesen, die einen katastrophalen Job gemacht haben. Uns wurde vorgegaukelt, dass viele Finanzprodukte so unglaublich wichtig seien. Dabei hatten diese nur ein Ziel: die Taschen gewisser Leute voll zu machen.“ (Hoeneß 2012 in der Zeitung „Die Welt“)
„Unsere Spieler kicken schon jetzt eine Halbzeit fürs Finanzamt, da kommen wir nicht weiter, wenn man 60 oder 70 Prozent nimmt.“ (Hoeneß 2012 in der ARD-Talkshow „Günther Jauch“)
„Ich habe für mein Schweinefleisch fünf verschiedene Lieferanten. Ich rufe an, lasse mir die Preise geben und kaufe dann. Für was aber brauchen Banker Schweinebäuche?“ (Wurstfabrikant Hoeneß über Spekulationsgeschäfte von Banken)
„Es ist vielleicht langweilig, aber es soll uns nie schlechter gehen als jetzt. Das ist mein Wunsch. Ich muss nicht nach Hawaii oder auf die Malediven. Wenn ich irgendwann mal Lust dazu habe, werde ich das machen. Aber das ist nicht mein Lebenstraum.“ (Hoeneß Anfang 2012 vor seinem 60. Geburtstag)
„Ich bin kein Besserwisser, sondern ein Bessermacher.“ (Hoeneß 2010 vor einem Auftritt als Gastredner bei der CSU-Vorstandsklausur)
„Ich habe mit meiner Meinung noch nie hinter dem Berg gehalten. Und bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass man damit bei der Bundeskanzlerin landen kann. Sie will Leute, die querdenken. Sie will Leute, die ihr nicht nach dem Mund reden. Deswegen bin ich Fan von Merkel!“ (Hoeneß über Gespräche mit Bundeskanzlerin Angela Merkel)
„Uli ist der Vater Teresa vom Tegernsee, der Nelson Mandela von der Säbener Straße und die Mutter aller Manager.“ (Vorstandschef Rummenigge in seiner Festrede zum 60. Geburtstag von Hoeneß)
„Franz Beckenbauer hat einmal gesagt, wir alle müssen dem FC Bayern dienen. Uli Hoeneß war immer der größte Diener des FC Bayern.“ (Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge 2009 über Hoeneß)
„Er ist, glaub ich, schon als Manager auf die Welt gekommen.“ (Franz Beckenbauer 2009 über Uli Hoeneß)
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Es ist in unserem angeblich hochgehaltenen Rechtsstaat beachtlich, dass Höness von dem Gremium des A-Rates für seine Verbrechen gedeckt wird. Man kann vermuten, dass diese honorigen Aufseher selbst persönlichen Nutzen aus dem Desaster zogen und erstmal auf Aktenvernichtung aus sind, ehe sie selbst womöglich verhaftet werden.
Wer den Rachen nicht voll kriegen kann, fällt schon mal auf die Schnauze. Richtig so! Von Herrn Beckenbauer konnte man eigentlich nichts anderes erwarten als dümmliche Statements.
UL
@Be_Frank
Kannst du Dir selbst zuhören?
Der Nationalsozialismus war in erster Linie auch Sozialismus. Woher kommt deine politische Bildung?
Beleidigungen spar ich mir lieber.
Mama sagt.
Dumm ist der der dummes tut
Gilt für Dich und für den Uli
Ich fordere Rücktritt. wie bei Wulff
@Be_Frank
"Die Hatz auf große Steuerzahler nimmt immer mehr die Züge des dritten Reiches an."
---------------------------------------------------------
Jezt wird selbst bei der Verfolgung von Steuerhinterziehern schon die Nazi-Keule geschwungen!
Die Dummheit des Menschen kennt wirklich keine Grenzen.
So steht es wohl in der Strafprozessordnung.
Fakt ist jedoch, dass die kurze U Haft heutzutage immer wieder dazu eingesetzt wird den Kandidaten gefügig zu machen.
Die Hatz auf große Steuerzahler nimmt immer mehr die Züge des dritten Reiches an. Herr Hoeneß hat sicherlich schon irre viele Millionen durch harte Arbeit erwirtschaftet und zum Wohle aller an die Finanzbehörden abgeführt. Am Ende der Hetzjagdt wird Herr Hoeneß wie schon zuvor Herr Zumwinkel einem schnellen und teuren Deal zustimmen und dannach mit seinem Geld in ein Land umzuhiehen wo die Dinge besser liegen.
Zur Info für den intessierten Leser: Belgien besteuert keine Zinsen und kennt auch keine Gefängnisstrafen für Steuerverkürzung. In Luxenburg ist Steuerhinterziehung noch nicht einmal eine Ordnungswidrigkeit.
Wiseo also in Deutschland bleiben wo alle Reflexe in Richtung sozialistischer Diktatur weisen?
Der Nationalsozialismus war eben auch in erster Linie Sozialismus.
@obacht
Also ich habe Hoeneß nie hochgejubelt, das haben nur Leute ohne Menschenkenntnis getan (und seine Lakaien natürlich).
Sie schreiben: "Es liegt steuerlich bislang keine Straftat vor, da (vermutlich rechtzeitig) Selbstanzeige."
Vermutlich nicht mehr rechtzeitig! Sonst wäre wohl kein Haftbefehl erlassen worden.
Nur schade, dass, anders als in den USA, ertappte Promis nicht in Handschellen im Fernsehen zu bewundern sind. Sind eben politisch korrekte Medien bei uns.
@Zorn
"Lebensklugheit" ist dann gegben, wenn man sich nicht an Anderen orientiert und schon gar nicht an der "Regierung" oder was diese von einem "hält" wenn man steuerehrlich ist oder nicht, sondern schlicht an der Maxime, überflüssigen Ärger zu vermeiden. Die unversteuerten Gelder auf Schweizer Konten haben der Lebensqualität des Herrn Hoeness, solange Sie unentdeckt waren, weder geschadet noch genutzt.
Jetzt ist die Chose öffentlich geworden und Hoeness hat jede Menge Ärger, den er hätte vermeiden können, hätte er ausreichende Lebensklugheit bewiesen.
Sie werden feststelle, ich moralisiere nicht, sondern stelle lediglich fest.
Das reicht mir als "Philosoph" LOL
Warum sollte man Hoeneß bemitleiden? Ich persönlich habe mein Mitgefühl schon für wegen 20 Euro-Cent oder ein paar versalzenen Maultaschen gekündigten Angestellten, sowie Hartz IV-Empfängern, in teuer gemieteten Schimmel-Bruchbuden zum Nutzen der Mietwucherer zusammengepferchten Wirtschaftsflüchtlingen usw. verbraucht. So oder so habe ich Bayern München noch nie gemocht und Fußball finde ich langweilig, aber das tut nichts zur Sache. Ob sich Hoeneß tatsächlich selbst angezeigt hat, bevor man ihm auf die Schliche kam, oder nicht: Wenn solche Leute straffrei ausgehen, ist das eine Sauerei. Gerechterweise müßten wahrscheinlich mindestens 50% aller Millionäre in den Knast. Es kann gar nicht sein, daß so viele Leute so viel Geld ehrlich verdient haben.
Diese bürgerliche Entrüstung ist wirklich immer idiotisch. Erst hochjubeln, dann einkerkern, auch wenn nur gemutmaßt wird.
Plötzlich ist jeder der moralisch rote Neider, der sich über einen Bonzen aufregt.
Es liegt steuerlich bislang keine Straftat vor, da (vermutlich rechtzeitig) Selbstanzeige.
Steuersachen sind Privatsache und Selbstanzeigen anonym. Wer hat hier an der Veröffentlichung verdient?
...Ansonsten klar, der Hoeness wird schon alles zahlen....
Wenn die Medien mit ihm fertig sind, ist er erst mal ein armes Würstchen...