Thyssen-Krupp: Ursula Gather rückt in den Aufsichtsrat
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Thyssen-KruppKrupp-Stiftung sendet Gather in den Aufsichtsrat
Die Krupp-Stiftung schickt ihre Vorsitzende Ursula Gather in den Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp. Damit bekommt die 64-Jährige einen von zwei Plätzen, den die Stiftung als größter Einzelaktionär hat.
Düsseldorf Die Krupp-Stiftung als größte Einzelaktionärin von Thyssen-Krupp entsendet ihre Chefin Ursula Gather in den Aufsichtsrat des Konzerns. Die 64-jährige werde mit Ablauf der Hauptversammlung am 19. Januar den Platz von Ralf Nentwig einnehmen, teilte die Stiftung am Freitag mit.
Sie hält rund 21 Prozent der Anteile von Thyssen-Krupp und kann zwei Vertreter ohne Wahl durch die Hauptversammlung direkt in das Gremium entsenden. Neben Gather soll dies für weitere fünf Jahre Lothar Steinebach sein. Gather ist seit 2011 Mitglied im Kuratorium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und seit 2013 Vorsitzende.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.