Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

US-Milliardär Bezos verkauft Amazon-Anteile für 2,8 Milliarden Dollar – in nur einer Woche

Neue Unterlagen der US-Börsenaufsicht zeigen: Der CEO des Online-Händlers hat sich erneut im großen Stil von Amazon-Aktien getrennt. Das Motiv lässt er unkommentiert.
06.08.2019 Update: 06.08.2019 - 13:15 Uhr Kommentieren
Der Amazon-CEO hat erneut Anteile in Millionenhöhe veräußert. Quelle: AFP
Jeff Bezos

Der Amazon-CEO hat erneut Anteile in Millionenhöhe veräußert.

(Foto: AFP)

Düsseldorf Jeff Bezos hat es wieder getan: Innerhalb weniger Tage hat der Amazon-Chef Hunderttausende Unternehmensanteile in Millionenhöhe abgestoßen. Wie aus bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Unterlagen hervorgeht, hat der 55-Jährige am 1. und 2. August 530.000 Aktien im Gesamtwert von 990 Millionen US-Dollar veräußert. Nach Abzug von Steuern bleiben Bezos von dem Verkauf 750 Millionen Dollar.

Damit hat sich der reichste Mensch der Welt innerhalb von nur fünf Tagen von Amazon-Anteilen im Gesamtvolumen von 2,8 Milliarden Dollar getrennt. Zwischen dem 29. und 31. Juli hatte Bezos bereits Anteile im Wert von 1,8 Milliarden Dollar veräußert.

Zwar verkauft der US-Milliardär immer wieder Amazon-Aktien im großen Stil – und hat das auch in den vergangenen Jahren wiederholt getan. So stieß er im Mai und November 2017 Papiere für 1,7 Milliarden Dollar ab. Doch der jüngste Verkauf dürfte Medienberichten zufolge der bislang größte sein.

Wozu die Rekordveräußerung dient, ist unklar. Ein Sprecher des Online-Händlers ließ eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters und des US-Magazins „Forbes“ unkommentiert.

Wahrscheinlich ist, dass Bezos durch den Verkauf sein Raumfahrtunternehmen Blue Origin finanzieren wird. Während einer Blue-Origin-Konferenz vor zwei Jahren sagte der Unternehmer, dass er sich künftig von Amazon-Anteilen trennen werde, um den Erlös in das Start-up zu investieren.

Gemessen am Börsenschlusskurs von Montag beträgt das Gesamtvermögen des US-Amerikaners laut „Forbes“ derzeit 110,3 Milliarden Dollar. Damit ist Bezos nach wie vor mit Abstand der reichste Mensch der Welt.

Platz zwei in der Reichenliste des US-Magazins belegt Microsoft-Gründer Bill Gates mit einem Vermögen von 102 Milliarden Dollar, gefolgt vom französischen Luxusunternehmer Bernard Arnault (94 Milliarden Dollar) und Star-Investor Warren Buffett (78,3 Milliarden Dollar).

Am Montag verloren die 500 reichsten Menschen der Welt dem Finanzdienst Bloomberg zufolge gemeinsam 177 Milliarden Dollar ihres Vermögens. Denn der Kursrutsch der chinesischen Landeswährung Yuan verunsichert die Anleger an der Wall Street. Sie fürchten, dass der Handelsstreit zwischen Washington und Peking in eine neue Runde gehen könnte. Die Amazon-Aktie verlor am Montag 3,2 Prozent, wodurch Bezos' Anteile gut 3,4 Milliarden Dollar weniger Wert waren.

Mehr: Amazon wächst rasant und sucht deshalb zusätzliche Mitarbeiter. Den Vorwurf, die Arbeitsbedingungen seien schlecht, weist der Deutschlandchef zurück.

Startseite
Mehr zu: US-Milliardär - Bezos verkauft Amazon-Anteile für 2,8 Milliarden Dollar – in nur einer Woche
0 Kommentare zu "US-Milliardär: Bezos verkauft Amazon-Anteile für 2,8 Milliarden Dollar – in nur einer Woche"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%