Premium Vergütung von Betriebsräten Wagt mehr Transparenz!

Bezüge offen gelegt.
Ist es wieder da, das „System VW“? Zwölf Jahre sind vergangen, seit die Affäre um geheime Boni, Schmiergelder und Lustreisen für Betriebsräte des Autokonzerns Schlagzeilen machte. Damals wanderte Betriebsratschef Klaus Volkert in Haft, die VW-Manager Peter Hartz und Klaus-Joachim Gebauer erhielten Bewährungsstrafen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen aktive und frühere VW-Vorstände wegen des Verdachts der Untreue. Haben sie Volkerts Nachfolger, dem mächtigen Betriebsratschef Bernd Osterloh, zu hohe Bezüge genehmigt und damit ihrem Unternehmen geschadet?
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die intransparente Vergütung der Arbeitnehmervertreter in den Betrieben. Osterloh hat jetzt das einzig Richtige getan und seine Bezüge offengelegt. Aber erst, nachdem die Ermittlungen gegen die VW-Vorstände öffentlich wurden. Im Normalfall gehört es zu einem der bestgehüteten Geheimnisse der deutschen Wirtschaftswelt, wie Betriebsräte bezahlt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen