Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Vermisster Karl-Erivan Haub Zermatter Rettungschef: „Wir suchen weiter“

Der Zermatter Rettungschef Anjan Truffer erklärt im Interview Hintergründe zur Suche nach Karl-Erivan Haub.
13.04.2018 - 19:54 Uhr 1 Kommentar
„Herr Haub könnte praktisch überall sein.“ Quelle: Reuters
Anjan Truffer

„Herr Haub könnte praktisch überall sein.“

(Foto: Reuters)

Zürich Seit fast einer Woche suchen Retter aus Zermatt am Matterhorn nach Karl-Erivan Haub. Nun haben seine Angehörigen die Hoffnung aufgegeben, den Vermissten noch lebend zu finden. Anjan Truffer ist der Rettungschef von Zermatt. Im Interview mit dem Handelsblatt erklärt er, was die Ankündigung für die Arbeit der Bergretter bedeutet. 

Herr Truffer, die Familie von Karl-Erivan Haub rechnet nicht mehr damit, dass er noch lebt. Was bedeutet das für Ihre Arbeit?
Wir reden jetzt nicht mehr von einer so genannten Rettungs-, sondern von einer Bergungssuche.

Was heißt das konkret?
Wir stehen jetzt weniger unter Zeitdruck. In den vergangenen Tagen waren wir etwa bei Sturm und schwierigen Verhältnissen unterwegs. Wenn es darum geht, einen Verstorbenen zu suchen, gehen wir weniger Risiken ein.

Herr Haub wurde zum letzten Mal an der Bergstation des Kleinen Matterhorns gesehen. Wo suchen Sie nach ihm?
Das Suchgebiet ist sehr groß. Herr Haub könnte praktisch überall sein. Wir haben aus der Luft alles mehrfach abgesucht. Jetzt nehmen wir mit kleineren Teams bestimmte Stellen nochmal genauer unter die Lupe. Auch die Air Zermatt bleibt weiter im Einsatz. So kommen wir besser in bestimmte Gebiete. Die Helikopter helfen uns auch dort, wo es schweres Material braucht, um in die Spalten zu gehen.

Sie sind seit einer Woche auf der Suche nach dem Vermissten. Wie stehen die Chancen, ihn zu finden?
In den vergangenen 150 Jahren sind am Matterhorn etwa 40 Menschen verschollen. Es ist also durchaus möglich, dass man eine Person gar nicht mehr findet. Aber wir hoffen natürlich, dass wir fündig werden.

Wie sind die Bedingungen am Matterhorn derzeit?
Im Moment ist das Wetter gut. Heute war ein Tag, an dem man gut arbeiten konnte.

Das heißt, Sie gehen morgen wieder raus?
Ja, natürlich. Wir suchen weiter.

Herr Truffer, ich danke für das Gespräch.

Startseite
Mehr zu: Vermisster Karl-Erivan Haub - Zermatter Rettungschef: „Wir suchen weiter“
1 Kommentar zu "Vermisster Karl-Erivan Haub: Zermatter Rettungschef: „Wir suchen weiter“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • ...es ist ja unglaublich.....was jetzt andere Menschen....ausführen müssen.....sich selber dabei in größte Gefahr begeben....um diesen Mann noch zu finden.....
    .....ich muß mich im Zaum halten.....um die richtigen Worte zu finden.....da ich kein Verständnis...für diesen Ausflug" ....in die Berge habe....
    ....wie konnte Das.....dieses Drama passieren?.....warum hat die Familie....nicht eingegriffen....mit 58 Jahren....und überhaupt.....es zuzulassen.....dazu noch alleine....und noch mit leichter Kleidung.....wie die Nachrichten-Ticker berichten....
    .....was soll noch dazu gesagt werden?.....
    ...wenig.....nur so viel......die Familie hat einen unnötigen Sterbefall....zu verkraften und zu verarbeiten.....denn....so sagen die Experten....kann er nicht mehr lebend geborgen werden....da diese Zeitspanne.....längst überschritten ist.....




Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%