Wechsel an der Spitze VW-Brasilien-Chef wird Markenvorstand

Bald Vorstandskollegen: Martin Winterkorn (l.), Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, und Thomas Schmall, bisheriger Vorsitzender der Konzerngruppe Volkswagen do Brasil.
Wolfsburg VW-Chef Martin Winterkorn besetzt einen wichtigen Posten in der Konzernzentrale mit einem vergleichsweise jungen Top-Manager: Der 50-Jährige Thomas Schmall, bisher Brasilien-Chef von VW, wechselt zum 1. Januar in den Vorstand der Konzern-Kernmarke Volkswagen und wird dort verantwortlich für Geschäftsbereich Komponente. Schmall folgt auf Werner Neubauer, der in den Ruhestand wechselt. Das teilte VW am Montag in Wolfsburg mit. Zu den Komponenten zählen unter anderem Motoren, Fahrwerke und Lenkungen. Winterkorn (67) hatte im Zuge eines Sparpakets für die renditeschwache Marke VW jüngst auch in Betracht gezogen, mehr Teile von Lieferanten zu beziehen.
Der 50-jährige Schmall, der seit 1991 für VW arbeitet, ist seit 2007 für das derzeit schwächelnde Brasiliengeschäft von Europas größtem Autobauer verantwortlich. Nachfolger Schmalls wird der bisherige VW-Südafrika-Manager David Powels. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh begrüßte die Ernennung Schmalls und nannte ihn einen „einen der erfahrensten Manager aus dem Produktionsbereich“.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.