Ein Online-Leitfaden der europäischen Kommission stellt seit Anfang Dezember Instrumente, Standards und Ansätze zu CSR umfassend und übersichtlich dar und enthält zahlreiche weiterführende Links.
Einen guten Überblick über die einzelnen Standards wie zum Beispiel Global Compact, GRI-Guidelines, SA 8000, AA 1000, OECD-Guidelines etc. und ihre Herausforderungen gibt der Leitfaden von Account-Ability und WBCSD.
Ein verständliches Online-Lexikon bietet die Aachener Stiftung Kathy Beys.
Ein Leitfaden der schweizerischen Vereinigung für ökologisch bewusste Unternehmensführung unterstützt Unternehmen, soziale Auswirkungen zu erfassen, zu messen, zu steuern und darüber zu berichten:.
Auch das europäische CSR-Netzwerk von Firmenverbänden und Unternehmen liefert voraussichtlich ab dem 23. Dezember Informationen.
Die Website der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, BDA und dem Bundesverband der Deutschen Industrie, BDI.