Wissenschaftsstandort USA Amerika fürchtet um seine Forschungsmacht

Das Nachbarland Kanada könnte vom US-Einreiseverbot profitieren.
Washington Eigentlich hätte Donald Trump entspannt sein können, schließlich war er am vergangenen Freitag auf dem Weg zum Golfspielen mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe nach Florida. Doch im Gespräch mit Journalisten während des Fluges brach es aus dem US-Präsidenten heraus. Gerichte hatten kurz zuvor sein generelles Einreiseverbot aus sieben Ländern wie Iran oder Sudan aufgehoben. „Wir werden die Entscheidung anfechten und gewinnen“, polterte Trump und kündigte zudem ein „brandneues“ Dekret an.
Für eine komplette Überarbeitung der Vergabepraxis von Einreisegenehmigungen benötigt der Präsident zwar die Zustimmung des Kongresses. Doch er könnte mit einer neuen „Executive Order“ die Visa für deren Inhaber etwa weniger attraktiv machen; zum Beispiel wenn die Regelung ausgesetzt wird, dass der mitziehende Ehepartner ebenfalls in den USA arbeiten darf.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen