Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Yahoo-Chef Thompson entschuldigt sich für Falschangabe

Anders als in seinem Lebenslauf angegeben, hat Scott Thompson doch keinen akademischen Titel. Der Yahoo-Chef hat sich bei seinen Mitarbeitern entschuldigt, doch die Kritik hält an.
08.05.2012 - 11:08 Uhr 1 Kommentar
Yahoo-Chef Scott Thompson. Quelle: dapd

Yahoo-Chef Scott Thompson.

(Foto: dapd)

San Francisco Nach Bekanntwerden einer Falschangabe zu seinem akademischen Titel in seinem Lebenslauf hat sich Yahoo-Chef Scott Thompson bei seinen Mitarbeitern entschuldigt. "Ich übernehme dafür die volle Verantwortung und möchte mich bei euch entschuldigen", teilte Thompson am Montag in einem Schreiben an seine Belegschaft mit. Ein Hedgefonds-Manager und Großaktionär von Yahoo hatte den Skandal aufgedeckt und führt nach eigenen Angaben Ermittlungen zu weiteren Mitarbeitern des Konzerns.

Yahoo hatte jüngst bestätigt, dass Thompson - anders als bei der US-Börsenaufsicht SEC angegeben - keinen Bachelor-Abschluss in Computerwissenschaften habe. Das Unternehmen leitete eine Untersuchung ein, wie es zu der Fehlinformation kommen konnte und versprach, die Aktionäre über die Ergebnisse zu unterrichten. "Wir haben alle hart gearbeitet, um den Konzern voran zu bringen, doch dieser Vorfall hat den gegenteiligen Effekt", schrieb Thompson. "Ich hoffe, die Angelegenheit wird schnell beigelegt." Gleichwohl enthielt die Stellungnahme keine Angaben darüber, warum Thompson den Abschluss aufgeführt hatte.

Nicht nur Yahoo verbreitete die falschen Informationen über Thompsons akademische Titel. Auch in Dokumenten seines früheren Arbeitgebers PayPal wurden sie genannt. Experten in Unternehmensethik sagten, Thompsons Fehltritt könne einen Rücktritt durchaus rechtfertigen. Aufgedeckt hatte den - nach Angaben Yahoos - "unbeabsichtigten Fehler" der Manager des Hedgefonds Third Point, Daniel Loeb. Er forderte am Freitag in einem Schreiben die Entlassung Thompsons wegen "unehrenhaften Verhaltens". Yahoo war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Third Point hält 5,8 Prozent der Anteile an Yahoo. Loeb nutzt den Skandal im Machtkampf mit Thompson um die Besetzung mehrerer Sitze im Verwaltungsrat, in den er selbst gerne einziehen möchte. Neben Thompson hat Third Point sechs weitere Mitarbeiter aus der Führungsetage von Yahoo im Visier.

  • dapd
Startseite
1 Kommentar zu "Yahoo-Chef: Thompson entschuldigt sich für Falschangabe"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Entlassung wegen unehrenhaften Verhaltens?
    Seit wann ist die Angabe falscher akademischer Titel nicht strafbar?
    Daß das suggeriert wird, ist die Desinformation.
    So ein Verhalten müßte eine Fristlose nach sich ziehen, plus eine Anklage - und da die Reputation der Firma geschädigt wurde, müßte auch ein saftiger Schadenersatzprozeß geführt werden.
    Aber nicht so bei den Logenbrüdern. Den Rechtsstaat gibt's nur für's Stimmvieh, das überhaupt nichts überzieht.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%