Premium Anwalt Mark K. Binz Genie und Wahnsinn

In seiner Kanzlei hängt viel moderne Kunst.
Stuttgart Es ist ein kleines Reich, das sich Mark K. Binz in den vergangenen Jahrzehnten in Stuttgart-Degerloch geschaffen hat. Neben der großzügigen Villa aus dem Jahr 1928 hat er sich – ebenfalls im Art-déco-Stil – ein großzügiges Gebäude für seine Kanzlei errichtet. Das Ensemble aus weißem Stein umgibt eine dicke Mauer, im Garten stehen Skulpturen von Salvador Dalí und Horst Antes.
Im Reich des Mark K. Binz ist es in den vergangenen Monaten ungewohnt ruhig zugegangen. Wie ein verletzter Löwe schien sich Binz in den Kreis seiner sechs Partner zurückgezogen zu haben, um seine Wunden zu lecken. Schließlich hatte er 2016 mit dem Gesellschafterstreit beim Modefilialisten Breuninger einen großen Fall in zweiter Instanz verloren und mit Robert Tönnies einen lukrativen Kunden. Der Fleischunternehmer, der sich seit Jahren mit seinem Onkel Clemens um die Macht im Konzern streitet, hatte ihm das Mandat entzogen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen