Bei der Schweizer Cofra laufen die Fäden zusammen Das Geschäftsimperium der Brenninkmeyers
rv DÜSSELDORF. Das europäische Zentrum des C & A-Bekleidungshandels ist auf Brüssel konzentriert, mit Lucas Brenninkmeyer an der Spitze. Die Stadt gilt als Synonym für Europa und ist deshalb als zentraler Bezugspunkt für die einzelnen C & A-Länder geeignet. Auf Brüssel wurde der zentrale Einkauf von Herren- und Knaben-Bekleidung konzentriert. Europaweit erzielt die C & A–Gruppe etwa fünf Mrd. Euro Umsatz. Auf Deutschland entfallen 2,7 Mrd. Euro bei 109 Mill. Euro Jahresüberschuss.
Die Beteiligungsgesellschaft Bregal AG, Geschäftsfeld Nummer drei, hat zwei Kernbereiche: den Aufbau eines Private Equity Portfolios und die Beteiligung an Fonds. Geleitet wird die Bregal AG mit Sitz im Schweizer Zug von Louis Brenninkmeyer. Der vierte Bereich umfasst die „Financial Services“, kaufmännische Dienstleistungen für Recht, Steuern und Finanzierung.
Über den vier Geschäftsfeldern ist die 2001 gegründete Cofra Holding AG angesiedelt, die ihren Sitz aus steuerlichen Gründen im Schweizer Zug hat. Sie ist über ihre Tochter FRM Participations in Luxemburg an den operativen Gesellschaften beteiligt. „Chairman of the Supervisory Board“ ist Erik Brenninkmeyer, der damit die zentrale Rolle im Brenninkmeyer-Imperium innehat.