Die neuen Gründer – Ampido Smarter parken

Die Idee für ihre Park-App entstand 2012.
Köln Rushhour in Köln. Adalbert Rajca muss mit dem Auto in die Stadt. Doch Parkplatzsorgen hat er keine. Auf dem Smartphone gibt er Ziel und Wunschparkzeit ein. Ein Klick und der Stellplatz ist reserviert und bargeldlos bezahlt – direkt am Dom, für 80 Cent die Stunde. Das Telefon navigiert Rajca zu einem Firmenparkhaus. Ein Klick in der App und die Schranke öffnet sich. Gleich links wartet der reservierte Platz mit dem Schild „Ampido“.
Die Idee für die Park-App entstand aus der Not heraus. 2012 wurde das Kölner Uni-Parkhaus abgerissen, die neuen Parkflächen waren noch nicht fertig. Verzweifelt parkten Studenten und Uni-Mitarbeiter wild vor den umliegenden Reihenhäusern. Adalbert Rajca, 34, damals Jurastudent, und Yasotharan Pakasathanan, 33, Wirtschaftsinformatiker, hatten eine Idee: Sie fragten die Nachbarn, ob sie sich tagsüber vor deren Garagen stellen dürften. Viele hatten nichts dagegen – solange der Platz abends wieder frei war.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen