Die neuen Gründer – Biontech Krebsimpfung nach Maß

„Unsere Impfstoffe sollen die Chemotherapie irgendwann überflüssig machen.“
(Foto: Bernd Roselieb für Handelsblatt)
Mainz Die Adresse hat Symbolcharakter. „An der Goldgrube 12“ unweit der Mainzer Unikliniken residiert das Start-up Biontech. Der weiß-grüne Bau ist gerade zwei Jahre alt, aber bereits zu klein für die 400 Mitarbeiter. Gründer Ugur Sahin deutet auf den Baukran vor seinem Bürofenster. Dieses Jahr sollen noch 100 Leute dazukommen. Bis vor zwei Jahren hatte die Biotech-Firma nicht einmal eine Webseite: „Da stand nur ‚Under Construction‘“, erzählt der umtriebige Medizinprofessor, der eigentlich nie Unternehmer werden wollte.
Noch ist Biontech keine Goldgrube – im Gegenteil. Das Biotech-Start-up verschlingt Millionen. Noch hat es kein Medikament auf den Markt gebracht. Trotzdem stehen seit kurzem Pharmamultis wie Sanofi und Eli Lilly Schlange in Mainz. Denn der drahtige Gründer hat Großes vor: Sahin will nichts weniger als die Krebstherapie revolutionieren – mit einer personalisierten Krebsimpfung.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen