Premium Die neuen Gründer – Tunatech Die Sushi-Retter

Vom Aussterben bedroht.
Düsseldorf Düsseldorf heißt auch „Klein-Tokio am Rhein“ und gilt als Sushi-Hauptstadt Europas. Das Meer ist allerdings weit weg. Ausgerechnet hier residiert ein Start-up, das die Zucht von Thunfisch möglich machen will – genauer gesagt des Atlantischen Blauflossenthunfischs. Denn der Edelfisch für Sushi und Sashimi ist vom Aussterben bedroht. Deshalb wird meist der günstigere Gelbflossenthunfisch serviert.
„Wenn die Menschheit weiterhin Blauflossenthun verzehren will, muss es endlich gelingen, ihn in Fischfarmen zu züchten“, sagt Biologe Florian Borutta, einer der vier Gründer von Tunatech. „Der Blauflossenthun gilt als der Porsche unter den Delikatessfischen und wurde über Jahrzehnte im Mittelmeer hoffnungslos überfischt“, konstatiert Matthias Keller, Chef des Bundesverbands der deutschen Fischindustrie. Eine Fangquote soll helfen. Derzeit erholen sich die Bestände wieder etwas. Dennoch rät der WWF weiter vom Verzehr ab.

Florian Borutta, Christopher Bridges, Shukry Na'amnieh und Stephan Schulz (v.l.)
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen