Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Alexander Boldyreff Ein neuer Vorstand für Werhahn

Alexander Boldyreff zieht in den Vorstand des Familienunternehmens ein. Der frühere Vorstandschef der Teambank soll nicht nur um die Finanzen kümmern.
14.12.2018 - 15:17 Uhr Kommentieren
Der erfahrene Finanzmanager soll bei Werhahn in den Vorstand aufrücken. Quelle: TeamBank AG
Alexander Boldyreff

Der erfahrene Finanzmanager soll bei Werhahn in den Vorstand aufrücken.

(Foto: TeamBank AG)

Düsseldorf Der Schritt war absehbar, nur der Zeitpunkt war nicht klar. Ab 1. Mai 2019 ist der neue Vorstand der Werhahn KG komplett. Mit Alexander Boldyreff übernimmt ein erfahrener Banker die dritte Position neben Kathrin Dahnke und Vorstandssprecher Paolo Dell'Antonio.

Seit dem Wechsel von Anton Werhahn an die Spitze des Verwaltungsrats, gehört der operativen Führung kein Werhahn-Familienmitglied mehr an. Und der Verwaltungsrat hat sich nun für Alexander Boldyreff entschieden. Anton Werhahn zeigte sich sehr zufrieden.

Der 50-Jährige war zuletzt Vorstandsvorsitzender der zur DZ Bank-Gruppe gehörenden Teambank, die sich auf Ratenkredite fokussiert. Bei Werhahn wird er sich vor allem um den Geschäftsbereich der Finanzdienstleistungen kümmern. Dazu zählt, dass er den Vorsitz in den Aufsichtsgremien der Geschäftsbereiche abcfinance und Bank11 übernehmen und auch in den Aufsichtsrat des Autokredit-Start-ups Yareto einziehen wird. Darüber hinaus wird er für die Zentralfunktionen Bankhaus Werhahn und IT verantwortlich sein.

Nach dem Abitur absolviert Boldyreff eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, der heutigen Hypovereinsbank. Ein BWL-Studium in Lüneburg bricht Boldyreff nach vier Semestern ab. Er geht lieber in die Praxis als Assistent eines Regionalleiters bei der Hypovereinsbank. In dem Institut übernimmt er über zwölf Jahre verschiedene Leitungsfunktionen und steigt bis zum Bereichsvorstand auf. 2008 wird er Aufsichtsratschef beim Bankhaus Neelmeyer, von 2009 bis 2010 arbeitet er als Marketing- und Vertriebsvorstand bei der Comdirect Bank. Ab 2011 führt er als Vorstandschef die TeamBank in Nürnberg.

Boldyreffs „berufliche Expertise ist eine hervorragende Ergänzung, um gemeinsam die Entwicklung der Unternehmensgruppe erfolgreich fortzuführen“, betont Dell´ Antonio.

Zur Werhahn-Gruppe mit mehr als 420 Gesellschaftern gehören drei Unternehmensbereiche: Baustoffe mit den Segementen Natursteine, Schiefer, Konsumgüter mit den Marken Zwilling Küche, Zwilling Beauty Group, Friseurbedarf Jaguar/Tondeo sowie den Finanzdienstleistungen. Während Neuzugang Boldyreff sich um die Finanzen kümmert, ist Kathrin Dahnke für die Baustoffe und Dell'Atonio für die Konsumgütersparte verantwortlich. Insgesamt hat Werhahn zuletzt 3,4 Milliarden Euro umgesetzt.

Startseite
Mehr zu: Alexander Boldyreff - Ein neuer Vorstand für Werhahn
0 Kommentare zu "Alexander Boldyreff: Ein neuer Vorstand für Werhahn"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%