Alno-Retter Roland Berger Reif für die Kochinsel

Große persönliche Motivation.
München, Hamburg Eine Schlagzeile würde der Bürgermeister der schwäbischen Kleinstadt Pfullendorf, 20 Kilometer nördlich des Bodensees gelegen, 2018 liebend gerne lesen: „Der Neuanfang bei Alno läuft besser als erwartet.“ Der in seinem Ort beheimatete Küchenhersteller hat eine turbulente Zeit mit jahrelangen Verlusten hinter sich, die im Juli 2017 in der Insolvenz gipfelte.
Die Erfüllung des Bürgermeisterwunsches hängt ganz wesentlich von einem Mann ab, der zwar ein Büro in der Münchener Maximilianstraße hat, der aber pausenlos als Investor in der Welt unterwegs ist: Roland Berger, 80. Als Gründer der nach ihm benannten Unternehmensberatung hat er sich in Jahrzehnten einen Expertenruf erworben, den es nun mit unternehmerischen Geschäften auf eigene Rechnung zu versilbern gilt – zum Beispiel bei Alno. Dort wurde er, über seine Finanzfirma Riverrock aus London, entscheidender Eigentümer.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen