Premium Energiewende Solarkonzern Greencells – Unbemerkt zum Überflieger

Der größte Markt ist für Greencells Europa.
Düsseldorf Dafür, dass Greencells einer der größten Solarkonzerne Europas ist, lässt sich über das Unternehmen aus Saarbrücken überraschend wenig finden. Dabei gehört der Projektentwickler schon lange zu den Granden der Branche. Jetzt will er auch im Heimatmarkt Deutschland durchstarten.
Dass Greencells dabei eine große Unbekannte im eigenen Land ist, liegt auch daran, dass es seine Solarparks fast ausschließlich im Ausland baut. „Für uns war der deutsche Markt lange Zeit fast gar nicht existent“, sagt Gründer Andreas Hoffmann im Gespräch mit dem Handelsblatt. Das habe sich erst durch die Covid-19-Pandemie wieder geändert. Jetzt hat Greencells ein erstes großes Projekt im Saarland angestoßen. „Und es werden noch einige folgen“, kündigt Hoffmann an.
Greencells entwickelt, finanziert und baut Solarparks auf der ganzen Welt. In mehr als 25 Ländern ist das Unternehmen mit mittlerweile mehr als 300 Mitarbeitern aktiv. Mit einer installierten Leistung von 2,2 Gigawatt schafft es der Projektierer unter die Top-10-Solarkonzerne Europas.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen