Premium Familienunternehmen Stillstand in der neuen Welt – Wie sich Tchibo neu erfinden will
Hamburg b

Die Familien der Brüder halten jeweils rund 40 Prozent an der Maxingvest-Holding.
Das Herz von Tchibo schlägt am Überseering in der City Nord, einem Hamburger Retorten-Büroviertel aus den 60er-Jahren. Die verschachtelte Zentrale des Handelsunternehmens beherbergt auch eine Tchibo-Filiale. Die ist an diesem Tage gut besucht. Junge Menschen mit Masken, die zu Jeans und Rock ganz selbstverständlich Sneakers tragen, diskutieren über die optimale Präsentation der Pullover, Strickjacken und Blusen. Hier arbeiten junge Produktmanager daran, vor allem den vor ihnen geborenen Generationen „Jede Woche eine neue Welt“ zu präsentieren – so das Tchibo-Motto.
Aktionswaren und Kaffee sorgen bei Tchibo für Umsatz
Seit mehr als 40 Jahren verkauft Tchibo Aktionsware, seit mehr als 70 Jahren Kaffee. 80-Jährige bekommen bisweilen noch glänzende Augen, wenn sie an Tchibo-Kaffee denken. Viele 70-Jährige kaufen gern ihre Pfannen und Tischdecken in den 900 europaweiten Tchibo-Filialen. Die Jüngeren shoppen ihre Yogamatten immer häufiger online auf Tchibo.de.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen