Felix Nottensteiner Mit dem Tüv gegen die Fälschermafia

Der Gründer von Authorized.by ist Spross einer Ofenbauerdynastie.
Düsseldorf Der Unterschied zwischen schönem Schein und Sein wurde Gründer Felix Nottensteiner schon früh in seiner Karriere bewusst. In den 90er-Jahren spielte er als Jugenddarsteller in diversen TV-Serien wie „Peter und Paul“ an der Seite von Hans Clarin oder „Ein Bayer auf Rügen“. Seit drei Jahren hat sich der Münchener dem Kampf gegen Markenfälscher im Internet verschrieben. Diese prellen mit falschem Schein Verbraucher und Hersteller um Millionen.
„Etliche meiner Freunde waren auf Fakeshops im Netz hereingefallen“, erzählt der 38-jährige Betriebswirt. Rund vier Millionen Deutsche sind Opfer von kriminellen Webshops, die mit angeblichen Markenprodukten werben, schätzt der Digitalwächter. Wer im Netz tatsächlich ein autorisierter Markenhändler ist, lässt sich meist nur schwer erkennen.
Um den Einkauf im Netz für Verbraucher, Markenhersteller und Händler sicherer zu machen, gründete Nottensteiner deshalb das Start-up Authorized.by. Ein Echtzeit-Siegel kennzeichnet autorisierte Markenhändler im Onlinehandel.
„Für Marken war es bislang sehr aufwendig, alle Anbieter im Netz zu kontrollieren“, sagt Nottensteiner. Durch das Siegel werde das viel einfacher, auch für Verbraucher. „Die müssen keine Angst mehr haben, auf unseriöse schwarze Schafe im Netz hereinzufallen, weil sie die weißen Schafe durch unser Siegel erkennen können.“
Nun hat Nottensteiner den Tüv Saarland als Investor und Partner gewinnen können, erfuhr das Handelsblatt vorab. Die Prüf- und Zertifizierungsgruppe ist mit 25,1 Prozent bei Authorized.by eingestiegen. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.
„Die Autorisierungsplattform Authorized.by ist für uns sowohl technisch als auch konzeptionell hochinteressant“, begründet Thorsten Greiner, Geschäftsführer der Tüv Saarland Holding, die Beteiligung. „Das Modell bringt einen komplett neuen Blickwinkel auf das Thema Markenschutz im Internet ein und ergänzt unsere Leistungen ideal.“
Ebay als Partner
Derzeit vertrauen knapp 350 Markenhersteller dem Siegel von Authorized.by, darunter namhafte Brands wie Patek Philippe, Mammut, Hansgrohe, Falke und Deuter. Nottensteiner hat ehrgeizige Ziele: Bis Jahresende will er 2000 Marken als Kunden gewonnen haben. „Internetbetrug ist weitverbreitet und schadet auch unserer Marke“, konstatiert etwa der kanadische Luxusgrillhersteller Napoleon, der Kunde von Authorized.by ist.
Auch Hunderte Händler wie Globetrotter.de nutzen die markenübergreifende Plattform. Denn dort können sie mit einem Klick ihre offiziellen Partner autorisieren. Solche Leistungen von Authorized.by sind für Händler und Hersteller kostenlos. Verdienen will Nottensteiner am Premiumservice, der etwa Produktdaten im Webshop der Händler automatisch auf dem neuesten Stand hält. Diese Daten mussten bisher oft mühsam händisch eingepflegt werden.
Auch mit Ebay arbeitet das Münchener Start-up zusammen. Im Angebotsdschungel der Marktplätze können Ebay-Käufer Händler erkennen, die von Marken für den Vertrieb autorisiert wurden. Dahinter steht Technik von Authorized.by.
Nottensteiner stammt aus einer traditionsreichen Unternehmerfamilie. Sein Urururgroßvater war „königlich-bayerischer Hofofenbauer“. Der Junior wollte die Branche digitalisieren und gründete Feuerdepot.de, einen Onlineshop für Öfen. Dabei merkte er, dass viele Markenhersteller aus Angst vor Betrug den Onlinevertrieb nur zögerlich angingen. 2016 gründete er deshalb Authorized.by.
Mit dem finanzstarken Tüv im Rücken will das Start-up nun expandieren. „Das Modell lässt sich hervorragend international skalieren“, glaubt Tüv-Manager Greiner. Schließlich sei Markenschutz im Internet und Zertifizierung von autorisierten Onlinehändlern weltweit ein großes Thema.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.