Herbert Bolliger wird Metro-Aufseher Bodenständiger Antreiber

Der 64-Jährige war erst im Dezember 2017 nach zwölf Jahren als Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschaftsbundes in den Ruhestand gegangen.
Düsseldorf Die Metro holt sich weitere Handelsexpertise in den Aufsichtsrat. Wie aus der Einladung zur Hauptversammlung am 16. Februar hervorgeht, schlagen die Anteilseigner den bisherigen Migros-Chef Herbert Bolliger zur Wahl vor. Er soll den ehemaligen Metro-Manager Theo de Raad, 72, ersetzen, dessen Amtszeit ausläuft.
Der 64-jährige Bolliger war erst im Dezember 2017 nach zwölf Jahren als Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschaftsbundes in den Ruhestand gegangen. Er hatte den größten Schweizer Einzelhändler in seiner Amtszeit deutlich ausgebaut und expandierte in neue Geschäftsfelder. So fädelte er die Übernahme des Discounters Denner ein und den Kauf des Onlinehändlers Digitec-Galaxus. Außerdem investierte er in Fitnessstudio-Ketten und in die Vermietung von Elektroautos. Beispielsweise übernahm Migros die deutsche Fitness-Franchise-Kette Injoy im Jahr 2016 komplett.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen