Premium Leki-Eigentümerin Waltraud Lenhart Kein einfaches Erbe

Ende der Zettelwirtschaft.
Tachov Dobrý den!“, ruft Waltraud Lenhart einem Beschäftigten zu – tschechisch für „Guten Tag“. Dann eilt sie zur nächsten Maschine, grüßt den Mitarbeiter wieder mit einem „Dobrý den“. So geht es in einem fort, wenn die Eigentümerin der Ski- und Wanderstockmarke Leki Besucher durch ihre Fertigung im tschechischen Tachov führt. Respekt den 200 Fabrikarbeitern gegenüber ist für sie selbstverständlich.
Jeden einzelnen Arbeitsschritt weiß die Frau aus dem schwäbischen Kirchheim eingehend zu erläutern. Richtig lebendig wird die 60-Jährige allerdings erst, wenn sie auf die Bildschirme in den Hallen blickt. Die Zettelwirtschaft abzuschaffen und die Abläufe zu digitalisieren, das ist ihre größte Aufgabe in diesen Tagen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen