Premium Maschinenbau Neuer Riese in der Landwirtschaft: Italiener übernehmen Walterscheid aus Lohmar

Durch das Bündnis entsteht ein Global Player für Antriebsstränge und Getriebe im Landwirtschaftssektor.
Rom Früher hätten die großen Fische die kleinen geschluckt. „Heute schlucken die schnellen die großen.“ Matteo Storchi ist sichtlich zufrieden mit sich. Ein paar Stunden vor dem Interview mit dem Handelsblatt konnte er den größten Deal in der 51-jährigen Firmengeschichte verkünden: Comer Industries, von Storchi in zweiter Generation geführt, übernimmt die mitarbeitermäßig viel größere Walterscheid Powertrain Group (WPG) aus Lohmar bei Köln. Italien kauft in Deutschland, Reggio Emilia im Norden des Stiefels schlägt in NRW zu.
Durch den Deal, den Storchi in den vergangenen sechs Monaten eingefädelt hat, entsteht einer der weltweit größten Maschinenbaukonzerne für die Landwirtschaft. Gemeinsam kommen beide Unternehmen auf einen Umsatz von 792 Millionen Euro, der bereinigte Gewinn (Ebitda) beider Firmen liegt bei 86,5 Millionen Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen