Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium M+C-Schiffer-Chef Küros Schiffer Dr. Best ist Westerwälder

Dr. Best gehört heute zwar dem US-Konzern Glaxo-Smithkline, doch fast alle Zahnbürsten kommen weiter aus dem Westerwald. Mit Überraschungseier-Spielzeug und Medizinprodukten stellt sich Unternehmer Schiffer breiter auf.
30.11.2017 - 18:24 Uhr
Der Westerwald ist nicht New York. Quelle: MC Schiffer
Küros Schiffer mit Tochter Laura und Sohn Carlo

Der Westerwald ist nicht New York.

(Foto: MC Schiffer)

Neustadt/Wied Allein vom Zusehen kann einem schwindelig werden: 2.000-mal in der Minute werden die Borsten in den Kopf der Zahnbürste geschossen und mit flüssigem Kunststoff umspritzt. Nur 15 Minuten vergehen vom Schmelzen des Kunststoff-Granulats für den Griff bis zum Versand. Fertig ist die Zahnbürste. „Just-in-time-Fertigung wie in der Autoindustrie“, sagt Firmenchef Küros Schiffer, 56. Sein Favorit im hauseigenen Badezimmer: Dr. Best Polimed mit drei kreisrunden Bürstenköpfen.

Dr. Best ist unter den Zahnbürsten Marktführer in Deutschland – und in vielen Ländern der Welt. Was kaum einer weiß: Dr. Best ist Westerwälder. Denn erschaffen wurde die Marke von Carl Schiffer – Küros Vater – in Neustadt an der Wied. Heute gehört sie zwar dem US-Konzern Glaxo-Smithkline, doch fast alle Dr.-Best-Bürsten kommen weiter aus dem Westerwald. In vierter Generation leitet Küros Schiffer die Gruppe.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%